• 06.02.2009, 13:10:06
  • /
  • OTS0160 OTW0160

ÖH Kunstuniversität Linz: Kunstuniversität Gmunden? - Der absurde Plan des Rektorats der Kunstuniversität Linz

Umsiedelung der Studienrichtung Keramik ist eine hochschulpolitisch und strategisch schwerwiegende Fehlentscheidung

Wien (OTS) - Am 16.1.2009 gab das Rektorat der Universität für
künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (KU Linz) die geplante
Verlegung der Studienrichtung Keramik nach Gmunden bekannt. Weder
Senat noch Universitätsrat waren in diese Planung eingeweiht gewesen,
vielmehr wurden beide Gremien, die betroffenen Institutsangestellten
und Studierenden vor vollendete Tatsachen gestellt.

"Die Standortänderung steht in diametralem Widerspruch zu der
bisherigen, vonseiten der ÖH an der KU Linz als richtig empfundenen
strategischen Ausrichtung der Kunstuniversität, den damit verbundenen
gesellschaftlichen Zielsetzungen und den Ergebnissen der kürzlich
erfolgten Evaluierung der Studienrichtung Keramik. Das Vorhaben eine
Studienrichtung in eine Provinzstadt ohne Synergiepotential zu
verlegen ist insgesamt hochschulpolitisch als schwerwiegende
Fehlentscheidung zu bewerten", meint der Vorsitzende der
HochschülerInnenschaft an der KU Linz Jakob Dietrich. "Das Rektorat
vermittelt den Eindruck, ausschließlich aus monetärem Kalkül zu
agieren und sämtliche bildungs-, gesellschafts- und sozialpolitischen
Aspekte zu ignorieren", so Dietrich weiter, "Insbesondere im Zuge des
fortschreitenden Bologna-Prozesses ist es wichtig, der aus diesem
resultierenden Bedrohung struktureller Segmentierung der Universität
entgegenzuwirken und ihr nicht noch durch Einrichten von Exposituren
Vorschub zu leisten".

Die Gesprächsbereitschaft seitens des Rektorats beschränkt sich
bisher lediglich auf die Modalitäten des Umzugs, welcher seither als
beschlossen kommuniziert wird. Alternativ droht der Studienrichtung
laut Rektorat in absehbarer Zeit die Schließung. Kai Maier-Rothe,
stv. Vorsitzender dazu: "Abgesehen von der Tatsache, dass das
Rektorat seinen gesetzlichen Informationspflichten nicht genüge
geleistet hat, deutet die Vorgehensweise und Informationspolitik des
Rektorats in der Angelegenheit auf einen eklatanten Mangel an
Feingefühl für hochschulinterne Entscheidungsprozesse hin, der eine
immense Einbusse an Glaubwürdigkeit für das Rektorat nach sich zieht
und konsequenterweise die Möglichkeit einer Abberufung in den Raum
stellt".

Alina Sauter, Vorsitzende der Studienvertretung Keramik bringt es
auf den Punkt:"Wir fordern eine unabhängige Analyse des Standorts
Gmunden und möglicher Auswirkungen eines Umzugs auf die
Studienrichtung Keramik und konsequenterweise einen Verbleib
derselben in Linz!".

Rückfragehinweis:

HochschülerInnenschaft an der Universität für künstlerische und
   industrielle Gestaltung Linz
   Jakob Dietrich, Vorsitzender
   tel.: +43 676 7898 409
   mailto:oeh.vorsitz@ufg.ac.at
   http://www.oeh.ufg.ac.at
   http://www.keramikstudierendelinz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel