- 06.02.2009, 09:08:29
- /
- OTS0031 OTW0031
Wiener Städtische Versicherung: Schutz im Winterurlaub dank Unfall- und Haftpflichtversicherung
Wien (OTS) - Die Semesterferien haben begonnen und mit ihnen der
nächste große Ansturm auf Österreichs Wintersportgebiete. Die
Verletzungsgefahr wird dabei häufig unterschätzt für rund 55.000
Schneesportler pro Skisaison endet der Winterspaß im Krankenhaus. Mit
der TOP 400 Unfallversicherung bzw. der Privat- und
Sporthaftpflichtversicherung der Wiener Städtischen Versicherung
können sich Wintersportler für den Fall des (Un-)Falles und vor
Schadenersatzansprüchen absichern.
Neun bis zehn Millionen Menschen reisen jährlich in Österreichs
Skigebiete, zwei Drittel davon sind Touristen. Der Weg von der
Skipiste ins Krankenhaus ist jedoch nicht allzu weit: Pro Jahr
verunglücken ca. 55.000 Menschen auf österreichischen Pisten so
schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Mehr als 500
tragen Verletzungen davon, die zu dauerhafter Invalidität führen
können (Quelle: KfV). Einen sehr sinnvollen Schutz aus
Versicherungssicht bietet dabei eine Unfallversicherung. Eine
zusätzliche Privat- und Sporthaftpflichtversicherung schützt bei
eventuellen Schadenersatzforderungen.
Mit der TOP 400 Unfallversicherung der Wiener Städtischen können
sich Wintersportler vor den Folgekosten eines Ski- oder
Snowboardunfalls schützen. Die Unfallversicherung deckt sowohl
Bergungskosten als auch Kosten eines Transports ins Spital, bei
Bedarf auch mittels eines Hubschraubers. Auch Heilkosten, wie
beispielsweise Kosten einer Physiotherapie oder andere Behandlungs-
oder Rehabilitationskosten nach einem Unfall, können mitversichert
werden. Bei dauerhafter Invalidität erhält man eine Kapitalleistung
und sofern mitversichert eine lebenslange Rente. Der Unfallschutz
TOP 400 ist flexibel gestaltbar und bereits ab 15 Euro im Monat
erhältlich.
"Mit unserer familienfreundlichen TOP 400 Unfallversicherung ist
die ganze Familie auch beim Wintersport rund um die Uhr gut
geschützt. Das Assistancepaket sorgt für praktische Unterstützung
nach einem Unfall im Alltag", unterstreicht Wiener Städtische
Generaldirektor Dr. Günter Geyer die Vorteile der TOP 400
Unfallversicherung.
Schutz gegen Schadenersatzforderungen
Ein Zusammenstoß mit einem anderen Wintersportler kann leicht zu
Schadenersatzansprüchen führen. Mit einer Privat- und
Sporthaftpflichtversicherung können Ansprüche gegen den Verursacher
aufgrund von Personen- und Sachschäden abgedeckt bzw.
ungerechtfertigte Forderungen abgewehrt werden. Die Wiener Städtische
bietet im Rahmen der Haushaltsversicherung SYSTEM PLUS mit
inkludierter Privat- und Sporthaftpflichtversicherung umfangreichen
Schutz im Notfall bei Personenschäden bis zu einer Höhe von 1,5
Mio. Euro. Perfekt für alle Studenten ist die "easy
living"-Haushaltsversicherung, die dank integrierter
Haftpflichtversicherung für eine günstige Jahresprämie (ab 59 Euro)
Schutz bei Schadenersatzansprüchen bis zu 1 Mio. Euro bietet.
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien
ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des
Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien,
Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland,
Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei,
Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen
aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance
Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau
Versicherung und der Sparkassen Versicherung. Weiters besteht eine
Minderheitsbeteiligung an der Wüstenrot Versicherung.
Die Presseaussendung finden Sie auch unter
http://www.wienerstaedtische.at
Rückfragehinweis:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung Marion Ribarits Presse und Öffentlichkeitsarbeit Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21049 Fax: +43 (0)50 350 99-21049 E-Mail: m.ribarits@staedtische.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV