
Wien (OTS) - Top-Convenience und trotzdem Bio-Qualität? Wie gut
sich kontrollierter biologischer Anbau und unkomplizierte Zubereitung
ergänzen können, zeigt Tchibo ab Februar 2009 mit seinen neuen
BioGenuss Pads. Sie erweitern das bestehende Angebot an
Bio-Röstkaffee und bieten auf komfortable und einfache Weise Tasse
für Tasse natürlichen Kaffee-Genuss in höchster Qualität.
Natürlich genießen zu können und dabei nicht nur das eigene
Wohlbefinden zu steigern, sondern zusätzlich die Umwelt zu schonen -
dafür stehen Bioprodukte. Neben "Bio-Klassikern" wie Obst, Gemüse und
Fleisch werden auch viele andere Produkte des täglichen Bedarfs in
Bio-Qualität angeboten - z.B. Kaffee. Der Anbau der Kaffeebohnen für
Tchibo BioGenuss erfolgt kontrolliert biologisch - daher darf die
Packung auch das AMA-Biozeichen sowie das Bio-Siegel tragen. Es
werden ausschließlich feinste Arabica-Bohnen verwendet, die durch die
schonende Einzelröstung veredelt werden. Hierdurch entfaltet
BioGenuss sein unvergleichliches Geschmacksprofil, das auch im
praktischen Pad ein mildes und vollmundiges Aroma bietet.
Ab dem 9. Februar 2009 sind die neuen BioGenuss Pads in allen
Tchibo/Eduscho Filialen und ausgewählten Tchibo/Eduscho
Verkaufsstellen im Fachhandel zu einem Einführungspreis von 2,49 Euro
je 14er-Packung erhältlich. Bereits seit September 2008 gibt es
BioGenuss als ganze Bohne oder gemahlen.
Mit den BioGenuss Pads geht Tchibo einen weiteren Schritt auf dem
Weg sein gesamtes Portfolio auf verantwortungsvoll angebaute Kaffees
umzustellen. Bereits jetzt tragen alle Privat Kaffees und die
limitierten Editionen der Frischen Ernte das Siegel der
Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance. Eduscho Fairer Genuss
trägt das Fairtrade Siegel.
Die Eduscho (Austria) GmbH mit Sitz in Wien ist Marktführer im
Röstkaffeebereich. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter
und überzeugt durch ein einzigartiges Geschäftsmodell. Es verbindet
höchste Röstkaffeekompetenz und eine wöchentlich wechselnde
Gebrauchsartikel-Vielfalt. Das Unternehmen verfügt über ein
Multichannel-Vertriebssystem mit eigenen Filialen, starkem
Internetvertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel.
Tchibo/Eduscho vertreibt in Österreich zwei Marken: Tchibo und
Eduscho.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
EDUSCHO (Austria) GmbH Presse & Kommunikation 1110 Wien, Gadnergasse 71 Tel.: +43 (0) 1 76622-2103 Mag. (FH) Manuela Schneider mailto:manuela.schneider@eduscho.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EDU