• 04.02.2009, 11:32:15
  • /
  • OTS0099 OTW0099

Exklusiv bei A1: Mit dem BlackBerry Storm 9500 kommt das erste Smartphone mit "klickbarem" Touchscreen nach Österreich - BILD

BlackBerry Storm 9500 exklusiv bei A1

Wien (OTS) - Ab Anfang März 2009 ist das weltweit erste
"klickbare" Touchscreen-Handy exklusiv bei A1 verfügbar. Die neue
Touchscreen-Technologie des BlackBerry Storm macht die umfassenden
Mail-, Internet- und Multimediafunktionen zum unterhaltsamen Erlebnis
in der Freizeit. Mit 4. Februar startet ein Gewinnspiel, bei dem
unter anderem fünf der begehrten Smartphones inklusive fünf Jahre
Gratis-Nutzung verlost werden.

Als erstes Handy der Welt verfügt das BlackBerry(R) Storm(TM)9500
über einen "klickbaren" Touchscreen, der dank
SurePress(TM)-Technologie ähnlich einem echten Keyboard oder einer
Maus reagiert und mit einem Feedback-Mechanismus ausgestattet ist,
der bei Berührung leicht nachgibt.

"Das BlackBerry Storm setzt neue Maßstäbe bei der
Bedienungsfreundlichkeit. Damit ermöglichen wir unseren A1 Kunden
erstklassige Internet- und Multimediaerlebnisse", sagt Dr. Hannes
Ametsreiter, Marketingvorstand mobilkom austria AG und CEO Telekom
Austria TA AG. "Mit den Services, die wir dazu bieten - von Internet
über E-Mail und Instant Messaging bis hin zu GPS-Navigation - ist das
BlackBerry Storm der perfekte Begleiter zur flexiblen Gestaltung der
Freizeit."

A1 und BlackBerry Storm verbinden, was wichtig ist
Das BlackBerry Storm entfaltet in der Kombination mit den Services
von A1 seine volle Leistungsfähigkeit: Es bietet neben den gewohnten
E-Mail-Applikationen und Instant Messaging (beispielsweise ICQ oder
Windows Live Messenger) weitere Multimediafunktionen wie Surfen,
Musik, Video und Social Networking (z.B. Facebook). Mit Hilfe des
hochleistungsfähigen Web-Browsers kann der Kunde mit dem BlackBerry
Storm einfach und schnell im Internet surfen und auf seine
persönlichen Webinhalte zugreifen. Das integrierte GPS ermöglicht die
Nutzung von Location Based Services und Geotagging.

Mit der 3.2 Megapixel-Kamera und durch das große, brillante
Display sowie dem integrierten Lagesensor machen das Aufnehmen und
Abspielen von Filmen im Fullscreen-Modus und das Zeigen von Bildern
und Diashows noch mehr Spaß. Durch den Lagesensor wechselt das
Handheld automatisch zwischen Hoch- und Querformat.

Ausgestattet mit dem Herold Wisepilot, der in einer speziellen
Touchscreen-Version auf dem BlackBerry Storm verfügbar ist, ist es
mit seinem großen Display und der Touchscreen-Bedienung ein
vollwertiges Navigationsgerät.

"Wie eine mobilkom austria Studie vom Sommer 2008 gezeigt hat,
tragen Smartphones zu mehr Flexibilität und einer höheren
Lebensqualität der ÖsterreicherInnnen bei. Mit den umfangreichen
Vorteilen des neuen BlackBerry Storm, das A1 Kunden exklusiv und
erstmalig in Österreich zur Verfügung steht, werden noch mehr
Menschen die Möglichkeiten neuester mobiler Kommunikation nutzen", so
Hannes Ametsreiter. Ausführliche Informationen zur Studie finden sich
auf www.mobilkomaustria.com/medienarchiv.

Infos über den BlackBerry Storm 9500 unter www.A1.net/storm und
über das Gewinnspiel unter www.A1.net/stormgewinnen.

Foto: BlackBerry(R) Storm(TM) 9500

Dieses und weitere druckfähige Fotos sowie die Studie finden Sie in
unserem Medienarchiv: www.mobilkomaustria.com/medienarchiv

Über mobilkom austria
mobilkom austria ist Österreichs führender Mobilfunkbetreiber und das
erfolgreichste Unternehmen der Telekom Austria Gruppe. Das 1996
gegründete Unternehmen hatte Ende 2008 4,49 Mio. Kunden und einen
Marktanteil von 42,5 %. Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete
mobilkom austria einen Umsatz von EUR 1.660,2 Mio., ein bereinigtes
EBITDA von EUR 580,7 Mio. und ein Betriebsergebnis von EUR 329,0 Mio.
Neben mobilkom austria umfasst die mobilkom austria group velcom
(Weißrussland), Mobiltel (Bulgarien), Vipnet (Kroatien), Si.mobil
(Slowenien), mobilkom liechtenstein (Liechtenstein) Vip mobile
(Serbien) und Vip operator (Mazedonien). 8.368 MitarbeiterInnen
betreuen 17,0 Mio. Kunden in acht Ländern.
Weitere Informationen: www.mobilkomaustria.com/unternehmen

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Mag. Ursula Novotny, mobilkom austria
Tel: +43 664 331 2740, E-Mail: u.novotny@mobilkom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel