- 03.02.2009, 08:57:17
- /
- OTS0012 OTW0012
KREBSFORUM ÖSTERREICH zum Weltkrebstag am 4.2.2009
Fordern massive Verbesserung der Früherkennung/Vorsorge und deutlich mehr Investitionen in die Krebsforschung
Wien (OTS) - Österreich verfügt über eine international anerkannte
Spitzenmedizin, auch bei Krebs. Bei der Früherkennung und Vorsorge
gehören wir aber erschreckenderweise zum EU-Schlusslicht", weiß
Dietmar Erlacher vom Verein Krebspatienten für Krebspatienten.
Erlacher: "Krebs muss frühzeitiger erkannt werden! Warum ist BM.
Stöger gegen das Brustkrebsscreening? Warum gehen nur 16 % der Männer
über 50 zur Vorsorge? Warum gibt es keine Stützpunktkrankenhäuser und
Rehabzentren für Brust-., Prostata-, Darmkrebs, ähnlich wie längst
für Schlaganfallpatienten?"
Der Verein Krebspatienten für Krebspatienten appelliert angesichts
jährlich 38.000 Neuerkrankungen und 18.000 Krebstoten auf rasche
Sofortmaßnahmen.
Forderungen des Krebsforums Österreich
- Brustkrebs: "Wiener Screening" Österreich weit fortsetzen - Prostatakrebs: Konzentrierte Forschung statt "Biopsie-Olympiade" - Darmkrebs: Bessere Umsetzung der Möglichkeiten zur Koloskopie - Blasenkrebs: Einsatz vom NMP22-Tumormarker und Blaulichtuntersuchungen - Gebärmutterhalskrebs: HPV-Impfung für Mädchen und Burschen kostenfrei - Komplementärmedizin: Ärztefortbildungen und Kostenübernahme, zur Minderung der Nebenwirkungen der Chemo-/Strahlentherapie - Komplementärmedizinischer Lehrstuhl: endlich installieren - Rehabilitation: Umsetzung der Forderung von BM. Stöger "keine Frühpension ohne Rehab!" Wo ist ein Rehabzentrum mit Urologie - Totales Rauchverbot in Gaststätten: keine Wettbewerbsverzerrung, 38 % weniger Tote durch Krebs, 27% % weniger durch Herzkreislauferkrankung
Nächste Treffen der Selbsthilfegruppen von Krebspatienten
(Anmeldung!)
Donnerstag 5.2.09, 18 Uhr am Praterstern
Cafe Heine, 1020 Wien, Heinestr. 39
Mittwoch 11.2.09 um 17 Uhr, Salzburg
Montag 16.2.09 um 17 Uhr, 1220 Wien
Dienstag 17.2.09 um 19 Uhr; Innsbruck
Montag 23.2.09 um 17 Uhr, Linz
Rückfragehinweis:
Krebspatienten für Krebspatienten
Netzwerk Onkologischer Selbsthilfegruppen Österreich (KfK)
1. Krebsforum Österreich http://www.krebsforum.at
Zentrale: Dietmar Erlacher, Steigenteschg. 13-1-46, 1220 Wien
Mobil 0650-577-2395, mailto:kontakt@krebspatient.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF