Promis treffen erstmals ihre Profis beim Kick-off-Event im Palazzo
Wien (OTS) - Entenfellner & Egger, Friedrich & Zaglmaier, Kainrath
& Zehender, Pires & Kreissl, Reiterer & Kainz, Saxx & Ekker, Bueno &
Auer, Fälbl & Polai, Lang & Kuntner, Nair & Heintzinger, Wenders &
Koitz und Zadrobilek & Guschelbauer - das sind die neuen "Dancings
Stars", die zwölf Traumpaare, die ab Freitag, dem 6. März 2009, in
der fünften Runde des ORF-Showerfolgs das Publikum begeistern werden.
Profis und Promis haben einander heute, am Montag, dem 2. Februar,
beim "Dancing Stars"-Kick-off im Palazzo Spiegelzelt kennen gelernt.
Die "Dancing Stars"-Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Alfons
Haider führten die Paare, die bis zu drei Monate auf Tuchfühlung
gehen werden, zusammen.
Bis zu 1,485 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und 56
Prozent Marktanteil beim Finale der vierten Staffel am 5. April 2008
machten den ORF-Tanzevent zur erfolgreichsten heimischen
TV-Showreihe. Auch ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz und
ORF-TV-Unterhaltungschef Edgar Böhm sowie die Juroren Thomas
Schäfer-Elmayer und Klaus Eberhartinger und Dr. Hannes Reichmann von
Admiral Entertainment wollten sich den inszenierten Kick-off-Event
nicht entgehen lassen.
Edgar Böhm: "Es geht einem das Herz auf, wenn man die 'Dancing
Stars'-Signation hört! Jetzt ist wieder 'Dancing Stars'-Zeit! Und in
unserer fünften Staffel gibt es auch einige Innovationen. So haben
wir erstmals zwölf Paare und zehn Shows. Außerdem führen wir vier
neue Gesellschaftstänze bei 'Dancing Stars' ein, die sicherlich für
Überraschung und Freude sorgen werden. Gespannt bin ich auch schon,
wie die Paare, die sich heute erstmals kennengelernt haben, sich in
den nächsten fünf Wochen bis zur ersten Show entwickeln. Ich
persönlich finde, dass wir wieder eine ganz tolle und interessante
Besetzung gefunden haben."
In insgesamt zehn Ausgaben versuchen die neuen "Dancing Stars",
sowohl Jury als auch Publikum mit Charme, Witz und Können zu
beeindrucken. Bevor es aber so weit ist, steht ihnen noch ein hartes
Stück Arbeit bevor: In den kommenden fünf Wochen absolviert jeder von
ihnen ein Minimum von 50 Trainingsstunden in den ORF-Tanzstudios am
Küniglberg. On air geht es am Freitag, dem 6. März, los. Moderiert
wird die Erfolgsshow von Mirjam Weichselbraun und Alfons Haider.
Klaus Eberhartinger, der in der vorigen Staffel als Moderator die
Interviews mit den Tanzpaaren führte, vergibt diesmal als Promijuror
an der Seite von Nicole Burns-Hansen, Hannes Nedbal und Thomas
Schäfer-Elmayer bis zu zehn Punkte für die Tanzleistungen der
"Dancing Stars".
Zur Einstimmung auf den ORF-Tanzevent steht am Freitag, dem 27.
Februar, ab 20.15 Uhr das gesamte Programm von ORF 1 unter dem Thema
"Tanzen". Durch den Tanzabend führen Mirjam Weichselbraun und Alfons
Haider. Nach einer Begrüßung der beiden "Dancing Stars"-Moderatoren
zeigt ORF 1 den Hollywood-Blockbuster "Darf ich bitten?" (20.15 Uhr),
in dem Frauenschwarm Richard Gere mit Jennifer Lopez auf dem
Tanzparkett auf Tuchfühlung geht. Im Anschluss, um 22.00 Uhr, gibt es
in "'Dancing Stars' - es geht wieder los" ein Wiedersehen mit den
Kandidatinnen und Kandidaten der vergangenen vier Staffeln. Zu Wort
kommen unter anderem die Ex-"Dancing Stars" Toni Polster, Elke
Winkens, Jeannine Schiller, Toni Polster und Elisabeth Engstler, aber
auch die Juroren und Prominente wie beispielsweise Lotte Tobisch, die
erzählt, warum sie für Engstler gevotet hat. "Dancing Stars - es geht
wieder los" verspricht einen unterhaltsamen Rückblick auf vier
Staffeln der erfolgreichen ORF-Tanzshow und eine spannende Vorschau
auf die fünfte Staffel. Auch Oliver Baier und sein "Was gibt es
Neues?"-Rateteam sind an diesem Abend (um 23.05 Uhr) ganz im
Tanz-Fieber! Mit den ehemaligen "Dancing Stars" Klaus Eberhartinger
und Ulrike Beimpold unter den Ratenden wird geradezu
tänzerisch-leicht eine Pointe nach der anderen aufs Parkett gelegt.
Die "Dancing Stars"-Jury und das Voting
Jedes Jurymitglied - Klaus Eberhartinger, Nicole Burns-Hansen,
Thomas Schäfer-Elmayer und Hannes Nedbal - bewertet die individuellen
Darbietungen mit bis zu zehn Punkten. Die "Dancing Stars" werden am
Ende der Sendung nach ihrer Gesamtpunkteanzahl gereiht - das Paar mit
der höchsten Wertung erhält zehn Punkte, das Paar mit der niedrigsten
erhält einen Punkt.
Auch das Publikum kann mittels Televoting in die Entscheidung
eingreifen. Die Paare werden nach der Anzahl der für sie abgegebenen
Votes gereiht - auch hier erhält das Paar mit den meisten Stimmen
zehn Punkte, das Paar mit den wenigsten Stimmen einen Punkt. In
"Dancing Stars - Das Voting" werden nun die Jury- und Publikumspunkte
addiert, das Paar mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl muss die
Sendung verlassen. Sollten sich zwei Paare den letzten Platz teilen,
scheidet jenes aus, das weniger Publikumsvotes für sich verzeichnen
konnte.
Die neuen Regeln - die neuen Tänze:
In der fünften Staffel des ORF-Tanzevents gehen mit zwölf Paaren
so viele "Dancing Stars" wie nie zuvor aufs Parkett. In den ersten
beiden Runden werden die Herren und die Damen separat bewertet - so
stehen beim Auftakt am 6. März nur die sechs Herren mit ihren
Solotänzen zur Abwahl. Die sechs Damen tanzen in dieser ersten Runde
einen Mambo als Gruppennummer, der nicht zur Bewertung steht. In der
zweiten Ausgabe, am 13. März, gehen dann die sechs Promidamen mit
ihren Solonummern in den Bewerb und die fünf verbliebenen Herren
tanzen diesmal einen Mambo als Gruppennummer, der nicht bewertet
wird.
Ab der dritten Ausgabe am 20. März treten alle im Bewerb
verbliebenen Paare (fünf Herren und ihre Profipartnerinnen und fünf
Damen und ihre Profipartner) in acht weiteren Shows gegeneinander an.
Das Finale am 15. Mai bestreiten schließlich drei "Dancing
Stars"-Paare.
Das sind die "Dancing Stars"-Paare:
Marie-Christine Friedrich tanzt mit Alexander Zaglmaier
Friedrich: "Ich fühle mich wie beim ersten Tag am Filmset oder im
Theater - man weiß, dass man heute viele Bekanntschaften macht, mit
denen man die nächsten Wochen eng zusammenarbeiten muss." Über
Zaglmaier meint sie: "Er ist blond, sportlich, tanzen kann er - somit
genau so, wie ich es mir gewünscht habe!"
Andy Lee Lang tanzt mit Nicole Kuntner
Lang: "Ich hab mich noch nie einer Jury oder einer Audition
stellen müssen, das wird jetzt eine ganz neue Erfahrung." Sein erster
Eindruck von seiner Tanzpartnerin war: "Sie ist nicht größer als ich
- das ist ein guter Anfang. Ich brauche ein gutes Mittelmaß aus
Zuckerbrot und Peitsche."
Claudia Reiterer tanzt mit Andy Kainz
Reiterer:"Ich freue mich irrsinnig, dass Andy mein Tanzpartner ist
- er ist einfach einer der Besten! Auf unser erstes Training bin ich
auch schon sehr gespannt!"
Gerhard Zadrobilek tanzt mit Alice Guschelbauer
Zadrobilek: "Dancing Stars ist eine komplett neue Herausforderung
- ich will die ersten Runde überstehen und einfach weiterkommen!
Heute das erste Training, einmal schauen, ob ich zur talentfreien
Zone gehöre!"
Maggie Entenfellner tanzt mit Gerhard Egger
Entenfellner: "Ich bin total happy, das hat von Anfang an gepasst.
Wir haben uns gleich gut verstanden - und außerdem ist seine Mutter
auch noch Hundetrainerin! Er ist schon jetzt sehr motivierend und ich
freue mich auf die erste Tanzstunde."
Christoph Fälbl tanzt mit Julia Polai
Fälbl: "Ich nehme diese Sendung sehr ernst, ich will ja, dass
meine Tochter diese Sendung so oft wie möglich ansehen muss." Von
Julia Polai zeigte sich Fälbl begeistert: "Hervorragend, keine andere
hab ich wollen!"
Tini Kainrath tanzt mit Manfred Zehender
Kainrath: "Ich freue mich sehr auf 'Dancing Stars' und bin auch
schon sehr gespannt, was alles auf mich zukommt!" Über Manfred
Zehender meint Kainrath: "Er ist sicher der bessere Tänzer von uns
beiden!"
Vincent Bueno tanzt mit Christine Auer
Bueno: "Heute beginnen wir gleich mit dem Training und darauf
freue ich mich schon sehr. Christine ist eine ganz Liebe, Nette und
Sympathische - ich glaub die Grundstimmung ist schon sehr positiv!"
Sandra Pires tanzt mit Alexander Kreissl
Pires: "Ich bin superzufrieden. Er ist bei "Dancing Stars" zwar
gewohnt, blonde Frauen als Partnerinnen zu haben und ich bin eher der
feurige Latinotyp, aber das Leben und das Lernen haben ja bekanntlich
einen Sinn - und diese Schritte werden wir jetzt gemeinsam gehen."
Udo Wenders tanzt mit Babsi Koitz
Wenders: "Ob ich weit kommen werde, kann ich nicht sagen - ich
möchte aber auf jeden Fall so lange wie möglich dabei sein!" Über
seine Tanzpartnerin: "Ich hatte keine genauen Vorstellungen, bin aber
überglücklich. Kärnten-Steiermark - das ist ein Dream-Team!"
Gitta Saxx tanzt mit Balazs Ekker
Saxx: "Während der ersten Staffel war ich in Wien und hab mir die
Show im Hotel angeschaut und hab mir schon damals gedacht, da würde
ich gerne mal mitmachen - und schon ist es passiert! Ich glaube
Balazs hat noch einiges vor sich, weil ich lass mich so ungern führen
- da werden wir noch unseren Spaß haben!"
Ramesh Nair tanzt mit Michaela Heintzinger, die leider
krankheitsbedingt verhindert war
Nair: "Zu einem ersten Kennenlernen ist es ja leider heute nicht
gekommen, aber ich hoffe, dass wir das bald nachholen können und
unser gemeinsames Training beginnen können!"
Alle weiteren Infos sind in der Pressemappe auf
http://presse.ORF.at abrufbar.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Roman Horacek/ Katharina Nürnberger
Tel:(01) 87878 - DW 13869/ DW 15201
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK