- 02.02.2009, 09:38:30
- /
- OTS0041 OTW0041
Die Heilkraft der Bienen - Erster österreichischer Apitherapiekongress
Krebs, Entzündungen, Gewichtsreduktion - Vielfalt medizinischer Anwendungen
Wien (OTS) - Grünes brasilianisches Propolis ist erprobt in der
Krebsmedizin, Honig hilft beim Abnehmen, kontrolliert angewandte
Bienenstiche wirken wie Bio-Akupunktur: Apitherapie - also das Heilen
mit Bienenprodukten - gilt als eines der ältesten Therapieverfahren:
Archäologische Funde belegen, dass Menschen seit über 6.000 Jahren
Bienenprodukte nicht nur als Genussmittel, sondern auch als
Heilmethode anwenden. Während Apitherapie in Südamerika, in den
ehemaligen Ostblockstaaten aber auch in China eine lange Tradition
hat und dort in Kliniken vielfach eingesetzt wird, ist die Heilkraft
von Honig, Gelee Royale, Pollen, Propolis und Bienengift in
Österreich nahezu in Vergessenheit geraten. Erstaunlich ist vor allem
das breite Anwendungsspektrum: Bei winterlichen Verkühlungen helfen
Propolistropfen, in der Gynäkologie ist der antimykotische Effekt
bekannt. Aber auch bei schwerwiegenden Leiden wie Diabetes, Rheuma
und Hepatitis sind Bienenprodukte wirksam. Der erste österreichische
Apitherapiekongress möchte über diese verblüffenden und zum Teil
spektakulären Heilerfolge auch hierzulande informieren. Am 7.2.09
kommen Ärzte und Wissenschaftler aus Brasilien, der Schweiz und
Deutschland zusammen, um gemeinsam mit österreichischen Medizinern
die Heilkunst mit Bienen vorzustellen.
Gelee Royale gegen Bluthochdruck, Pollen gegen Heuschnupfen
Dr.Stefan Stangaciu aus Rumänien, Sachbuchautor und Begründer des
deutschen Apitherapiebundes, referiert u.a. über "Propolis als
natürliches Antibiotikum". Lebensmittelchemiker Dr.Andreas Daugsch
(Brasilien, Hongkong, Deutschland) spricht über grünes Propolis, das
exklusiv in Brasilien gewonnen wird. Es kann bei
Schwermetallentgiftungen ebenso erfolgreich eingesetzt werden wie bei
der Krebsbehandlung: der Wirkstoff "Artepillin C" aus grünem Propolis
wurde in Japan für die Krebsbehandlung sogar patentiert. Der
Schweizer Arzt Dr.Matthias Holeiter wird Wundbehandlung mit Honig
erläutern, der deutsche Heilpraktiker Joachim Polik demonstriert die
"Honig Entgiftungsmassage", ein altes russisches Heilmittel. Dr.Peter
Daryai berichtet über die Anwendung von Bienengift bei Erkrankungen
wie Fibromyalgie. Bienengiftallergie kann mithilfe von
Bienengift-Injektionen in steigender Dosierung gut behandelt werden,
wie Prof.Ulrich Müller, kürzlich emeritierter Chefarzt-Immunologe am
Zieglerspital Bern berichten wird. "Apitherapie in ärztlicher Hand
ist wirksam und zukunftsträchtig", so der Imker Dr.Roland Berger,
Organisator dieser ersten Apitherapie-Tagung: "Unser Kongress ist ein
wichtiger Impuls, um die Heilkraft der Biene hierzulande bekannter zu
machen."
Tagungsprogramm und weitere Informationen: www.apitherapie.at
Tagungsort: Theatersaal der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften, 1010 Wien, Sonnenfelsg.19
Anmeldung: Dr. Roland Berger,
mobil: 0043 (0)699-12564605, Roland.Berger@oeaw.ac.at
Die österreichische Gesellschaft für Apitherapie wurde im April
2008 gegründet. Sie zählt an die 60 ExpertInnen aus der Ärzte- und
Imkerschaft. Ihre Ziele sind, die Apitherapie auf eine fundierte
wissenschaftliche Basis zu stellen und als anerkannte Methode der
Komplementärmedizin in Österreich zu etablieren, sowie verbindliche
Qualitätsstandards für Bienenerzeugnisse zu entwickeln. Angestrebt
wird eine enge Zusammenarbeit zwischen ÄrztInnen und ImkerInnen.
Rückfragehinweis:
Dr. Roland Berger
mobil: 0043 (0)699-12564605, Roland.Berger@oeaw.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF