• 30.01.2009, 09:38:14
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Wir gratulieren Runde Geburtstage im Februar

Wien (PK) - Im Februar feiern folgende (ehemalige) MandatarInnen
runde Geburtstage:

der ehemalige Abgeordnete Dr. Hans Peter HASELSTEINER (L) -
65. Geburtstag am 1. Februar,

die ehemalige Abgeordnete Mag. Doris KAMMERLANDER (G) -
60. Geburtstag am 8. Februar,

die ehemalige Abgeordnete Lona MUROWATZ (S) - 90. Geburtstag am
8. Februar,

die Bundesministerin und Staatssekretärin a.D. sowie ehemalige
Abgeordnete Johanna DOHNAL (S) - 70. Geburtstag am 14. Februar,

der ehemalige Bundesrat Alfred AICHINGER (S) - 75. Geburtstag am
17. Februar,

die ehemalige Bundesrätin Karin ACHATZ (S) - 65. Geburtstag am
23. Februar,

die Abgeordnete Mag. Heidemarie UNTERREINER (F) - 65. Geburtstag am
24. Februar.

Johanna Dohnal 70

Die ehemalige Frauenministerin Johanna DOHNAL feiert im Februar ihren
70. Geburtstag. Geboren am 14. Februar 1939 in Wien, erlernte sie
nach Absolvierung der Pflichtschulen den Beruf einer
Industriekauffrau und war sodann als kaufmännische Angestellte
beschäftigt. 1969 wurde sie, schon früh der SPÖ beigetreten,
Bezirksrätin in Wien-Penzing, um 1973 in den Wiener Landtag zu
übersiedeln. 1972 wurde sie überdies Landesfrauensekretärin der SPÖ
Wien.

Im November 1979 setzte Bundeskanzler Kreisky ein Zeichen in Richtung
Geschlechterparität und berief die engagierte Frauenrechtlerin Dohnal
als Staatssekretärin in sein Kabinett. Dort setzte sie jene Politik,
die sie frühzeitig mit dem Kampf für die Selbstbestimmung der Frau
begonnen hatte, konsequent um. Dohnal achtete in der Folge auch
darauf, dass der soziale Aspekt der Frauenfrage nicht vernachlässigt
wurde. Schließlich war es ihr um eine entsprechende Repräsentanz der
Frauen im öffentlichen Leben zu tun, weshalb sie bald in ihrer
eigenen Partei, später im übergeordneten Rahmen für eine so genannte
Quotenregelung zur Erreichung der Gleichstellung der Frau eintrat.
Viele der Reformvorhaben Dohnals sind aus dem heutigen Leben nicht
mehr wegzudenken.

Dohnals gestiegene Bedeutung schlug sich 1990 in ihrer Ernennung zur
Frauenministerin nieder, ein Amt, welches sie bis zum April 1995
ausübte. Im Herbst des gleichen Jahres legte Dohnal auch ihre
Funktionen in der SPÖ - sie war unter anderem stellvertretende
Parteivorsitzende und Frauenvorsitzende - nieder, blieb aber
weiterhin eine aktive und engagierte Vorreiterin für die Anliegen der
Frauen. (Schluss)

Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel