Nach den Wahlen Zusammenführung der Seniorenverbände angestrebt!
Klagenfurt, 28-01-2009 (fpd) - Der stellvertetende
Bundesvorsitzende und Mitbegründer der unabhängigen
Seniorenplattform, Dr. Peter Harring zieht sich aus der
Seniorenorganisation zurück. Es sei nicht gelungen beim
Österreichischen Seniorenrat, der Interessenvertretung der Senioren,
eine offizielle Anerkennung zu erreichen. Für alle freiheitlich
orientierten Senioren sei dies nur über den Österreichischen
Seniorenring möglich. Harring geht davon aus, dass nach den Wahlen
eine Zusammenführung der freiheitlichen Seniorenverbände erfolgen
werde. Er selbst werde sich sehr dafür einsetzen, umso mehr, als die
ältere Generation an parteipolitischen Auseinandersetzungen kein
Interesse habe. Der ehemalige Senioren-Beauftragte des Landes Kärnten
kandidiert bei den Gemeinderatswahlen in Klagenfurt für die FPÖ mit
Spitzenkandidat Stefan Petschnig.
Rückfragehinweis:
FPÖ-Kärnten
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW