• 23.01.2009, 08:30:00
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Mit französischem Esprit und Wiener Melange in den Valentinstag tanzen

52. Ball der Wiener Kaffeesieder 2009 Freitag, 13. Februar 2009

Wien (TP/OTS) - Der Kaffeesiederball wurde erstmals 1956
veranstaltet und gilt seither als die wohl stimmungsvollste
Veranstaltung der Ballsaison. Bei den "Einheimischen" genießt der
Ball mit seiner besonderen Wiener Note hohe Wertschätzung und bietet
aufregende und amüsante Programmpunkte, stilvolle Dekorationen und
vor allem eine umfangreiche Präsentation der österreichischen
Kaffeehauskultur im einzigartigen Ambiente der Wiener Hofburg, den
Redoutensälen und dem eleganten Dachfoyer. Mit weit mehr als 5.500
Gästen ist er der größte Nobelball im Wiener Fasching.

Internationales Kaffeehaus zu Gast - "Les Deux Garçons"
(Aix-en-Provence)

Nach renommierten Kaffeehäusern aus Venedig, Neapel, Budapest, New
York und Istanbul, präsentiert der Ballobmann KR Maximilian K.
Platzer heuer erstmals eine französische Institution - das Café "Les
Deux Garçons" aus der berühmten Künstlerstadt Aix-en-Provence. Die am
Prachtboulevard Le Cours Mirabeau gelegene Brasserie ist seit ihrer
Eröffnung 1792 Treffpunkt zahlreicher Persönlichkeiten aus Kunst,
Kultur und Politik - Cézanne, Zola, Churchill, Picasso, Sartre,
Mistinguett, Piaf, Delon, Belmondo und Truffaut sind nur einige Namen
aus dem Gästebuch.

"Als Ballorganisator und Obmann des Klubs der Wiener
Kaffeehausbesitzer freut es mich besonders, dass wir heuer Frankreich
mit der Provence als Gastland begrüßen dürfen", sagt KR Maximilian K.
Platzer.

Zahlreiche Programmpunkte sorgen für Stimmung

"Frühlingsstimmen" eröffnen den glanzvollen Reigen der
Darbietungen anlässlich der Balleröffnung im Großen Festsaal: die
wundervollen Klänge des Frühlingsstimmenwalzer (Walzer, op. 410) von
Johann Strauß werden von der hinreißenden Sopranistin Daniela Fally
und den Wiener Sängerknaben dargeboten. Im Anschluss präsentieren die
Mitglieder der Vereinigung Wiener Staatsopernballett, begleitet vom
Wiener Opernballorchester, Ballett in seiner höchsten Perfektion.
Traditionsgemäß führt Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer auch heuer
wieder das Jungdamen- und Herrenkomitee und die Formation sicher über
das historische Parkett. Die weiteren musikalischen Highlights der
rauschenden Ballnacht sind das Star Orchester, Orchester Axel Rot,
Bernd Fröhlich Orchester mit Tini Kainrath, The Coffee Club Band,
Gerhard Aflenzer Broadway Big Band, das Blue Danube Orchestra, Trio
69, Trio Rote Bar sowie Live Pianomusik. Natürlich finden Sie am Ball
auch den "Wiener Heurigen" und die klassische Ball-Disco.

Organisiert wird der Ball vom Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer
und seinem Obmann KR Maximilian K. Platzer, der seine Aufgabe primär
in der Pflege und der Weiterentwicklung der Kaffeehauskultur sieht.
Deshalb werden von Seiten des Klubs große Anstrengungen in der Pflege
von Literatur, Musik und Kunst unternommen. Finanziert wird der Ball
ausschließlich über die Einnahmen aus dem Karten- und Tischverkauf
sowie durch Partner aus der Wirtschaft. Der Reinerlös des Balls dient
der Förderung kultureller Aktivitäten in Wiener Kaffeehäusern.

Das detaillierte Programm und alle Informationen zum
Kartenvorverkauf werden auch online auf www.kaffeesiederball.at
präsentiert.

52. Ball der Wiener Kaffeesieder
Motto: L´Esprit français

Termin: 13. Februar 2009
Ort: Hofburg Vienna und Redoutensäle

Eröffnung: 21.00 Uhr
Besucher: 5.500 Besucher

Kartenvorverkauf

Normalpreiskarte     Euro 105,00                               
 Studentenkarten      Euro 50,00 (für studierende Jugend bis 26 
                      Jahre)                                    
 Informationen:       http://www.kaffeesiederball.at

Schriftliche Vorbestellung von Karten und verbindliche
Tischreservierungen im Ballbüro:

Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer - Wirtschaftskammer Wien
Judenplatz 3-4, 1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 514 50 - 4112, von 9.00 bis 15.00 Uhr
mailto:klub@kaffeesieder.at

oder in folgenden gekennzeichneten Kaffeehäusern:

Bräunerhof, Bocan’s Café, Café Hotel Westbahn, Cobenzl, Diglas,
Dreier, Frömmel’s Café, Hummel, Korb, Landtmann, Liliom, Markusplatz,
Ministerium, Mozart, Museum, Oberlaa Dommayer, Oberlaa Stadthaus,
Prückel, Schwarzenberg, Servus, Sperl, Strozzi, Volkstheater,
Weidinger, Weimar, Wolff, Zeiner, Zur Zieglstub’n

Veranstalter
Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer
Ball- und Klubobmann: KR Maximilian K. Platzer

Rückfragehinweis:
und Klubmanagement
MTS - Marketing Tourismus Synergie Wien GmbH
Gabriela Schmidle
Schloß Schönbrunn Gardetrakt, 1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 817 41 65 - 12
Mobil: +43 (0)664 111 41 66
mailto:g.schmidle@mts.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel