• 22.01.2009, 18:04:41
  • /
  • OTS0313 OTW0313

EurotaxGlass´s Neujahrsempfang 2009

Man soll die Feste feiern wie sie fallen...

Tanja Bauer & Heinz Prüller

Wien (OTS) - Das trifft sich gut, hat doch gestern der 39.
traditionelle EurotaxGlass´s Neujahrsempfang, das Branchenhighlight
gleich am Beginn des Jahres, in gediegenem und geselligem Rahmen
stattgefunden. Auch heuer folgten wieder namhafte Geschäftspartner
und Freunde von Eurotax der Einladung von Mag. Henrik Kinder,
EurotaxGlass´s Österreich-Geschäftsführer.

Die charmante Moderatorin Tanja Bauer begrüßte um 18:00 die 800
geladenen Gäste im Festsaal des Wiener Hotels Marriott. Mag. Henrik
Kinder resümierte in seiner Begrüßungsansprache das letzte Jahr,
präsentierte kurz dem Auditorium die neue EurotaxAkademie mit
praxisorientierten Seminaren und Top-Vortragenden und kündigte den
grafischen und inhaltlichen Relaunch der seit Jahren bestehenden
Eurotax-Kundenzeit "Mail" an.

Zu den Neuwagenzulassungen 2008 und zur Automobilkrise befragt,
meinte Mag. Henrik Kinder, EurotaxGlass´s Österreich-Geschäftsführer:
"Mit 293.697 Neuzulassungen im Jahre 2008 - wir sprechen da von einem
Minus in der Höhe von 1,50% - hat die Automobil-Branche in Österreich
noch der Krise getrotzt. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht
notwendig ist, längst überfällige Anpassungen durchzuführen - ich
denke da an Themen wie Kurzzulassungen oder Rabattpolitik".

BGO MBA KR Mag. Dr. Gustav Oberwallner und Mag. Dr. Gerhard Pils
(Geschäftsführer BMW Austria GmbH.) gehörten zu den kompetenten
Rednern des Abends. Die spannende und zugleich informative
Diskussionsrunde eröffnete der Formel 1-Spezialist und Sportmoderator
Heinz Prüller. Eifrig am Diskutieren zum Thema "Automobilkrise - wie
können wir die Krise als Chance nutzen" waren: Mag. Ingo Natmessnig
(Sprecher der Automobil-Importeure und GF Chrysler Austria GmbH),
Helmut Lederer (Quellen AG, Gründer Eurotax, Inhaber Lederers
Medienwelt und car4you), LGO Kommerzialrat Burkhard W.R. Ernst
(Rainer KFZ-Handels AG) und Mag. Leo Szemeliker
(Wirtschafts-Redakteur DER STANDARD)

Der Global-Player Eurotax, der international in 30 Ländern
erfolgreich agiert, wird durch neue Software-Konzepte immer mehr zum
IT-Dienstleister der Automobilbranche. Durch das Daten-Know-How
bringt Eurotax die notwendige Markttransparenz für den gesamten
Automobilbereich. Ganz klar, dass da beim Neujahrsempfang die Spitzen
der Automobilwirtschaft nicht fehlen durften wie z.B. Albert Still
(Aufsichtsrat der AVAG Holding AG), Arnaud de Kertanguy (GD Renault
Österreich GmbH), Dr. Erik Eybl (Leiter Schadensversicherung Generali
Versicherungs AG), Yves Le Forsonney (GF General Motors Austria
GmbH), Prok. Bernhard Soltermann (GD Ford Motor Company Austria
GmbH), Arthur Clark (Bundesinnungsmeister der Karosseriebauer) und
viele mehr.

Ganz neu waren heuer die 2 Chill-Out-Lounges im Hotel Marriott,
die zum gemütlichen Gespräch und zum Entspannen eingeladen haben. So
ist das rauschende Branchenhighlight nach Mitternacht zu Ende
gegangen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Mag. Elisabeth Schnabl, Senior Consultant & Nadja Freiberg, Consultant
   E:es@rottenschlager.com und nf@rottenschlager.com
   Rottenschlager Consulting + PR GmbH
   Krottenbachstrasse 82-86/1/19, 1190 Wien
   T:+431/368-31-60
   F:+431/368-31-60 DW 20
   www.rottenschlager.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel