• 21.01.2009, 09:00:00
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Expansion trotz Krise

Wie KMU der Konjunkturflaute begegnen

Expansion trotz Krise: Wie KMU der Konjunkturflaute begegnen, v.l.n.r.: Mag. Gerald Stefan (Autor), Dr. Günter Fritz (Autor)
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200901&e=20090120_k&a=event

Wien (OTS) -
- Unternehmer Handbuch 2009 - Der Guide für KMU und
Unternehmensgründer

- KMU Forum - Expansion trotz Konjunkturabschwung

- Best4Business Wettbewerb von Microsoft

Das Unternehmer Handbuch 2009 der beiden Wirtschaftsjournalisten
Dr. Günter Fritz und Mag. Gerald Stefan - publiziert im KGV Verlag -
erscheint heuer bereits zum vierten Mal. Es behandelt alle wichtigen
Fragen, die im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung auftreten.
Aktuell widmet sich die Ausgabe 2009 des Unternehmerhandbuchs den
Auswirkungen der Konjunkturflaute auf kleine und mittlere Unternehmen
und bringt zahlreiche Tipps, wie KMU und Gründer mit der
internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise am besten umgehen.

Für viele Unternehmen macht die derzeitige konjunkturelle
Entwicklung eine Neuorientierung notwendig. Flexibleres, innovatives
Denken und das Nutzen neuer Chancen und Märkte muss auf die
Tagesordnung. Im Rahmen des KMU Forums Expansion trotz
Konjunkturabschwung wurde der Bogen von der Absicherung/
Kreditversicherung über die Möglichkeiten der Förderungen, dem Umgang
mit Banken, bis zu Themen der IT gespannt.

Microsoft präsentierte den ersten Etappengewinner ihres
Best4Business Preises, die Firma Austro Diesel. KMU besuchen die
Microsoft Website http://www.b4b.co.at und erwecken dort das wahre
Potenzial ihres Unternehmens in punkto Produktivität, Mobilität und
Sicherheit.

Verleger des Unternehmerhandbuches und Initiator der KMU
Veranstaltungen ist der KGV Verlag mit der Initiative UIK-austria
(Unternehmerinformationskampagne). Die UIK-austria ist ein
Zusammenschluss von über 180 werbetreibenden Unternehmen. Sie
erreicht die Zielgruppe Österreichs KMU (rund 170.000 unternehmerisch
denkende Menschen in Betrieben zwischen 1 und 300 Arbeitsplätzen)
direkt aus verschieden Sparten. Die UIK-austria geht neue Wege: Ein
Kommunikationsmix aus direkten Kontakt zur B2B Zielgruppe,
Online-Medien, eigenen Printmedien, KMU Forschung, Arbeitsgruppen,
Themenkreise, Expertenpools wird genutzt.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200901&e=20090120_k&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Willy Lehmann Markenagentur
   Im Aichetfeld 13
   4490 St. Florian
   +43 6642305999
   willy@lehmann.co.at
   www.lehmann.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel