• 20.01.2009, 09:55:49
  • /
  • OTS0061 OTW0061

Kostenindex für 2008

Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik

Bregenz (VLK) - Der Lebenshaltungskostenindex für Dezember 2008
beträgt 118,3 Punkte und ist gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent
gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik mit. Die
durchschnittliche Inflationsrate im Jahr 2008 beträgt 3,2 Prozent;
ähnlich hoch war sie zuletzt Anfang der 1990-er Jahre. 2007 betrug
die Teuerung 2,1 Prozent, 2006 waren es 1,4 Prozent. Der Kostenindex
wird auf der Basis 2000=100 berechnet und ist seit Jänner 2006 mit
dem Verbraucherpreisindex von Statistik Österreich verkettet.

Seit Herbst 2007 ist die monatliche Teuerungsrate im Jahresabstand
aufgrund von starken Preiserhöhungen insbesondere bei
Nahrungsmitteln, Treibstoffen und Heizöl kontinuierlich gestiegen und
erreichte in den Monaten Juni 2008 und Juli 2008 mit 3,8 Prozent den
Höchststand. Da der absolute Indexwert seit Mai 2008 nur geringfügig
schwankte und zu Jahresende deutlich unter dem Sommerniveau liegt,
ist die Teuerungsrate im Dezember 2008 auf 1,3 Prozent gesunken. Dies
ist überwiegend auf die kräftigen Verbilligungen bei Treibstoffen und
Heizöl zurückzuführen.

Zu beachten ist, dass der Indexstand für Dezember 2008 bis zur
Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl
gilt. Der endgültige Novemberwert ist gegenüber dem vorläufigen Wert
unverändert.

Im Internet ist auf www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein
Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht Berechnungen von
Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger
Lebenshaltungskostenindex

Verkettete Indexwerte für November 2008 (endgültig)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel