• 12.01.2009, 15:13:27
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Grossmann: Probleme Afrikas sind Probleme Europas

SPÖ-Abgeordnete reist mit WEU-Delegation in den Tschad - Soll Tschad-Einsatz verlängert werden?

Wien (SK) - Als österreichische Vertreterin einer WEU-Delegation
reist die SPÖ-Bereichssprecherin für Außenpolitik und EU heute in den
Tschad. Ziel der Delegation ist es, die Situation im Tschad vor Ort
einzuschätzen und darüber zu befinden, ob eine Verlängerung des
Einsatzes der EU-Friedenstruppe notwendig ist. Auf dem Programm
stehen Besuche in Flüchtlingslagern und Gespräche mit den
ausländischen Soldaten vor Ort. ****

"Ungelöste Probleme Afrikas sind Probleme Europas", unterstrich
Grossmann gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. "Wer einen Beitrag zur
Beilegung der Konflikte und zur Verbesserung der humanitären
Situation in Afrika leistet, leistet einen Beitrag zur Sicherheit
Europas". Deshalb ist es für sie besonders wichtig, während der
Tschad-Reise zu erfahren, wie nachhaltig Einsätze von ausländischen
Friedenstruppen sein können und wie die Entwicklungshilfe-Arbeit im
Tschad konkret gestaltet ist.

"Militärische Sicherheit ist nur ein Aspekt, es geht auch darum, ein
geordnetes Staatswesen aufzubauen. Es müssen polizeiliche und
justizielle Strukturen aufgebaut werden, die in der Lage sind, ohne
ausländische militärische Präsenz für Ordnung und Sicherheit zu
sorgen", so Grossmann. Das wesentliche Problem seien die
Flüchtlingsströme aus dem Sudan. Die Tschad-Delegation wolle sich
daher auch im Krisenherd Sudan über die Situation informieren und
darauf achten, ob die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von
Hilfsorganisationen vor Übergriffen ausreichend geschützt sind.

"Ein besonderes Anliegen ist es mir, vor Ort mit österreichischen
Soldaten über die konkrete Situation zu sprechen und zu erfahren, wie
sie den Einsatz bewerten", bemerkte die SPÖ-Abgeordnete. In Abéché
werde sie Gelegenheit haben, mit österreichischen Soldaten über deren
Beitrag zur humanitären Mission der EU zu sprechen. (Schluss) sw

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel