- 12.01.2009, 10:57:00
- /
- OTS0068 OTW0068
FPÖ Neubauer: LH Stv. Haider und die SPÖ sind eingeladen, FPÖ Antrag zur raschen Hilfe der Pensions-Spekulationsopfer zu unterstützen!
Wien (OTS) - "Die zweite Säule des Pensionssystems muss durch die
Regierung angesichts der Finanzkrise gesichert werden, ansonsten
drohen bis zu 50 Prozent Verluste für Beschäftigte, welche ihr Leben
lang in das System eingezahlt und sich auf die Versprechen der
Regierung verlassen haben", stellte der freiheitliche
Seniorensprecher NAbg Neubauer bereits Anfang Dezember 2008 fest.
Die FPÖ hat deshalb einen Antrag im Parlament eingebracht, in welchem
die Bundesregierung aufgefordert wird, eine staatliche Garantie des
Kapitals der Pensionskassenpensionsberechtigten zum 31. 12. 2007
sicherzustellen", erklärte heute Neubauer zur gestrigen
Presseaussendung des Oö. LHStv. Erich Haider. "Wenn Haider den
geschädigten Pensionisten wirklich helfen möchte, dann soll er sich
bei Bundeskanzler Faymann dafür einsetzen, den bereits eingebrachten
freiheitlichen Antrag zu unterstützen", sagte Neubauer.
"Da die Finanzkrise massive Auswirkungen auf die Veranlagungserträge
der Pensionskassen hat und etwa 50.000 Beziehern von Pensionen im
Jahr 2009 Kürzungen von bis zu 20 Prozent drohen, ist Handlungsbedarf
geboten", so Neubauer weiter. 500.000 weitere zukünftige
Pensionsbezieher könnten von radikalen Kürzungen betroffen sein, da
die jetzigen Verluste nicht bis zum Pensionsantritt dieser 500.000
Beschäftigten ausgeglichen werden können. Die Höhe der Pensionen
wurde abhängig gemacht von Veranlagungserträgen in der Höhe von 7,5
Prozent. Jedoch wurde in den Jahren 2000 bis 2008 lediglich 1 Prozent
erwirtschaftet - aufgrund der Finanzkrise drohen heuer sogar 20
Prozent Verluste. Das sind unglaubliche 2 Milliarden Euro",
erläuterte der freiheitliche Abgeordnete weiter.
"Die Regierung muss daher rasch eine Staatsgarantie für die Pensionen
aussprechen, um die ersten negativen Auswirkungen abzufedern.
Mittelfristig muss die Transparenz der Pensionskassen hergestellt
werden, sodass jeder Beschäftigte auf seinem Pensionskonto die Höhe
seiner Pension abrufen kann. Zudem muss die Möglichkeit bestehen
zwischen den Kassen wechseln zu können, um die Flexibilität
herzustellen. Unsere Beschäftigten haben es sich verdient, dass ihre
Regierung alles daran setzt, die Gelder zu sichern, welche sie
jahrelang eingezahlt haben", schloss Neubauer.
Rückfragehinweis:
FPÖ
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK