• 11.01.2009, 13:30:00
  • /
  • OTS0034 OTW0034

LH Pröll zuversichtlich für 2009

Werden auch im neuen Jahr ein kräftiges Stück vorankommen

St. Pölten (NLK) - Der Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche
Entwicklung Niederösterreichs sind Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
derzeit ein besonderes Anliegen. "Um die Investitionsbereitschaft der
Unternehmen zu erhöhen und bestehende Arbeitsplätze abzusichern bzw.
neue Arbeitsplätze zu schaffen, hat das Land Niederösterreich für
Klein- und Mittelbetriebe sowie für Arbeitnehmer ein Maßnahmenpaket
in der Größenordnung von 350 Millionen Euro geschnürt", so der
Landeshauptmann am Sonntag in der Radiosendung "Forum NÖ". Darüber
hinaus soll die Wirtschaft durch zusätzliche Investitionen
angekurbelt werden. In den Ausbau der Landesspitäler werden über zwei
Milliarden Euro investiert, in die Modernisierung der Pflegeheime
fließen ebenfalls Hunderte Millionen Euro. Auch der Ausbau von Straße
und Schiene werde vorangetrieben, betonte Landeshauptmann Pröll.

In den nächsten fünf Jahren werden in Niederösterreich rund fünf
Milliarden Euro in den Straßen- und Schienenausbau fließen. An
Beispielen nannte der oberste Verkehrsplaner des Landes, Prof.
Friedrich Zibuschka, den Nordteil des Rings um Wien, die Nordautobahn
und die Donaubrücke Traismauer, die sich derzeit in Bau befinden,
ebenso wie der viergleisige Ausbau des Westbahn zwischen Wien und St.
Pölten.

Große Hoffnung setzt Landeshauptmann Pröll auch in die NÖ
Landesausstellung 2009 in Horn, Raabs und im tschechischen Telc.
"Diese Landesausstellung wird nicht nur für wirtschaftliche und
touristische Impulse in der gesamten Region sorgen, damit werden auch
die Regionen diesseits und jenseits der Grenze noch enger
zusammenwachsen." Für den Landeshauptmann ist diese erstmalige
grenzüberschreitende Landesausstellung auch eine enorme Chance, "auf
Basis der gemeinsamen Geschichte die Weichen für eine gemeinsame
Zukunft zu stellen".

Landeshauptmann Pröll ist auf jeden Fall überzeugt, dass "wir 2009
wieder ein kräftiges Stück vorankommen werden" und dass "wir mit Mut
und Zuversicht die Herausforderungen bewältigen werden".

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12163
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel