- 09.01.2009, 18:24:33
- /
- OTS0241 OTW0241
Papierfabrik M-real: Faymann - Stehen voll auf Seite der von Werkschließung bedrohten MitarbeiterInnen
Bundeskanzler und Sozialminister unterzeichnen Solidaritätspapierrolle
Hallein (SK) - Im Rahmen der SPÖ-Winterklausur fuhren
Bundeskanzler Werner Faymann und Sozialminister Rudolf Hundstorfer
heute, Freitagnachmittag, auch nach Hallein, um ihre Solidarität mit
den von der drohenden Schließung der Halleiner Papierfabrik M-real
betroffenen MitarbeiterInnen zu erklären. Faymann und Hundstorfer
unterzeichneten gemeinsam eine Solidaritätspapierrolle und eine
Unterschriftenliste, mit der für den Erhalt der Papierfabrik als
ganzer integrierter Standort und für den Erhalt von rund 700
Arbeitsplätzen gekämpft wird. Faymann unterstrich, dass "wir voll auf
Seite der MitarbeiterInnen stehen", und dass alle bestehenden
Möglichkeiten ausgeschöpft würden. Auch Hundstorfer sicherte zu, dass
auf politischer Ebene alles unternommen werde, um die Arbeitsplätze
zu erhalten. ****
Der Bundeskanzler verdeutlichte, dass im Rahmen der vorhandenen
Möglichkeiten alles getan werde, um die Beschäftigten zu
unterstützen. Er wolle den "Menschen aber nichts versprechen, was
nicht gehalten werden kann", betonte der Bundeskanzler, der
klarmachte, dass nicht in privatwirtschaftliche Belange eingegriffen
werden könne.
"Alles, was wir von Regierungsseite her unternehmen können, tun wir",
betonte der Sozialminister, der gleichzeitig unterstrich, dass es
wichtig sei, auch öffentlich - etwa durch Unterschriftenaktionen -
auf bestehende Probleme aufmerksam zu machen, die durch
Werkschließungen drohen. Im Anschluss an die Unterzeichnung der
Solidaritätspapierrolle begaben sich Faymann und Hundstorfer zum
Fabriksgelände der M-real, um mit der Geschäftsführung Gespräche zu
führen.
Im Anschluss daran steht ein Besuch der Eröffnung des Gebäudeviertels
"Neue Mitte - Lehen" auf dem Programm - dabei handelt es sich um
neues, großes Infrastrukturprojekt samt Stadtbibliothek, Tiefgarage,
Geschäfts-, Gastronomie- und Büroräumlichkeiten. Auf Einladung des
Salzburger Bürgermeisters Heinz Schaden wird der Bundeskanzler auch
der großen Open-Air-Performance anlässlich der Eröffnung des Projekts
"Neue Mitte - Lehen" beiwohnen und dabei Gespräche mit den
SalzburgerInnen führen. (Schluss) mb
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK