• 09.01.2009, 15:38:32
  • /
  • OTS0220 OTW0220

Schaar zu BZÖ: Kärntens Jugend ist nicht käuflich

BZÖ-Scheuch auf Stimmenkauf. Kärntens Jugend braucht keine orangen Almosen, sondern günstige Wohnungen und Lehrstellen.

Klagenfurt (OTS) - "Die orange Almosen-Partei schwitzt - 1.000
Euro Kopfgeld für eine junge Stimme lautet der neue BZÖ-Slogan.
Anders ist die Verteilaktion an Jugendliche nicht zu kommentieren.",
sagt heute die Landesob-frau der Jungen Volkspartei, Julia Schaar.

Dass das BZÖ ziellos mit dem Geld der Kärnterinnen und Kärntner um
sich wirft, sei nichts Neues, so Schaar: "Dieser durchsichtige
Stimmenkauf reiht sich nahtlos in vergangene orange
Gießkannen-Aktionen ein und zeigt einmal mehr die Konzeptlosigkeit
des BZÖ."
Arbeitsplätze, Lehrstellen, Ausbildungsplätze und günstige Wohnungen
seien die wichtigsten Grundlagen für die Kärntner Jugend. Wie die
Arbeitsplatz-Statistik belegt, hat Scheuch als zuständiger Referent
diesbezüglich ohnehin bereits versagt: Im Dezember mussten wir in
Kärnten 3.938 arbeitslose Jugendliche verzeichnen. Das sind um 23,8 %
mehr als im Vorjahr.

"Statt mit Geld um sich zu werfen, soll Scheuch endlich Lösungen für
die Probleme der Kärntner Jugend anbieten. Wenn er endlich dafür
sorgt, dass die Kärntner Jugendlichen Ausbildungs- und Arbeitsplätze
bekommen, sind sie auf orange Almosen nicht angewiesen", fordert die
JVP-Landesobfrau. (Schluss)

Rückfragehinweis:
Kärntner Volkspartei
mailto:kommunikation@oevpkaernten.at
Tel.: +43 (0463) 5862 DW 14
http://www.oevpkaernten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel