• 08.01.2009, 12:22:20
  • /
  • OTS0109 OTW0109

Spindelegger: "Erfolgreiche Evakuierung aus dem Gazastreifen"

Außenminister zur Evakuierung der Österreicher aus Gaza

Wien (OTS) - "Ich bin sehr erleichtert, dass die Evakuierung einer
fünfköpfigen österreichischen Familie mit drei kleinen Kindern aus
dem Gazastreifen im zweiten Anlauf erfolgreich verlaufen ist",
erklärte Außenminister Michael Spindelegger. Die Österreicher konnten
heute in den frühen Morgenstunden den Gaza-Streifen über den im
Norden gelegenen Erez Checkpoint verlassen.

"Unser Dank gilt unseren europäischen Partnern, insbesondere
Deutschland, der EU-Kommission und der EU-Präsidentschaft, mit denen
wir diese schwierige Evakuierungsaktion koordiniert haben. Von
zentraler Bedeutung war auch die Unterstützung Kanadas und des
internationalen Komitees des Roten Kreuzes, aber auch der
israelischen Behörden, die die Ausreise trotz der laufenden
Kampfhandlungen möglich gemacht haben." Der Außenminister dankte
weiters den Mitarbeitern der Botschaft in Tel Aviv, die mit großem
Einsatz die Evakuierung der österreichischen Doppelbürger geplant und
begleitet hat.

Insgesamt konnten heute Früh von den 460 derzeit im Gazastreifen
befindlichen EU-Doppelstaatsbürgern rund 100 Ausreisewillige aus dem
umkämpften Gebiet evakuiert werden. Die fünf Österreicher werden nun
in Begleitung von Mitarbeitern der Botschaft in einem Bus der
Europäischen Union zur jordanisch-israelischen Grenze begleitet und
von dort über Amman die Rückreise nach Österreich antreten.
Spindelegger betonte, die Botschaft in Tel Aviv werde gemeinsam mit
ihren internationalen Partnern ihre Bemühungen um die Evakuierung
zweier weiterer ausreisewilliger österreichischer Familien aus dem
Gazastreifen mit Nachdruck fortsetzen.

Abschließend erneuerte Spindelegger angesichts der anhaltenden
israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen die Forderung nach einem
raschen Waffenstillstand sowie einer Rückkehr an den
Verhandlungstisch. "Es ist das eine, Doppelstaatsbürgern das
Verlassen des Gazastreifens zu ermöglichen. Israel hat aber auch die
humanitäre Pflicht, die Versorgung der notleidenden Bevölkerung
dauerhaft sicherzustellen. Wir erwarten, dass Israel seine
diesbezügliche Zusage auch umsetzt", so der Außenminister.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für europäische 
   und internationale Angelegenheiten
   Presseabteilung
   Tel.: ++43 (0) 50 1150-3262, 4549, 4550
   Fax: ++43 (0) 50 1159-213 
   mailto:abti3@bmeia.gv.at
   http://www.aussenministerium.at
   http://www.bmeia.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel