• 07.01.2009, 13:55:36
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Verbraucher stellen auf Holz um

Das schont den Geldbeutel, nützt der Umwelt und schafft Versorgungssicherheit

Wien (OTS) - Eine Energiewende fordert der österreichische
Biomasseverband in einer aktuellen Presseaussendung und reagiert
damit auf die Tatsache, dass Russland wieder einmal den Gashahn
zugedreht hat. Man könne und müsse bis zu einer Million Haushalte von
Öl und Gas auf erneuerbare Energien umstellen. Dafür fordert
Verbandspräsident Dr. Heinz Kopetz ein großzügiges Förderprogramm der
Regierung. Der Österreichische Kachelofenverband weist in diesem
Zusammenhang darauf hin, dass mehr und mehr Endverbraucher gerade
nach der Ölkrise des letzen Jahres die Zeichen der Zeit erkannt haben
und ihre konventionellen Gas- und Ölheizungen auf Scheitholz und
Pellets umstellen.

Österreichs Hafner stellten 2008 eine verstärkte Nachfrage nach
klassischen Kachelöfen und vor allem aber nach Ganzhausheizungen
fest, die zum Beispiel auch die Warmwasserversorgung von Haus und
Wohnung sicherstellen. Gerade die könnte nämlich durch die aktuellen
Lieferengpässe in Gefahr geraten. Besonders in den größeren Städten
ist das Warmwasser an Erdgas gekoppelt. Allein in Wien gibt es rund
eine halbe Million Gasthermen.

Der Österreichische Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat
zwar darauf hingewiesen, dass die Gasversorgung für unser Land auch
in den nächsten drei Monaten gesichert sei. Dennoch bleibt die
Abhängigkeit von importierten fossilen Energieträgern bestehen.
Österreich deckt nur neun Prozent der Ölversorgung aus dem eigenen
Land und rund 18 Prozent des Erdgasverbrauches. Holz hingegen haben
wir im Überfluss. 47 Prozent des Landes sind bewaldet. Unser
Holzvorrat beträgt eine Milliarde Festmeter. Die jährliche
Zuwachsrate beträgt etwa 30 Millionen Festmeter.

Der Österreichische Kachelofenverband hat schon in der
Vergangenheit immer wieder darauf hingewiesen, dass im Vergleich zu
den explosionsartig steigenden Preisen von Öl und Gas die Alternative
Holz nicht nur die kostengünstigere Heizform ist. Das Stichwort
Versorgungssicherheit fällt immer mehr ins Gewicht, wie die aktuelle
Entwicklung wieder einmal deutlich zeigt.

Rückfragehinweis:
Österreichischer Kachelofenverband
Gerhard Dalla-Bona
Tel.: 0650 8652125
mailto:presse@kachelofenverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel