• 02.01.2009, 20:49:47
  • /
  • OTS0132 OTW0132

ÖSTERREICH: Wien bekommt eine Schwebebahn

Am neuen Wiener Hauptbahnhof entsteht in 25 Metern Höhe eine Cable Car, die den Südtirolerplatz mit dem Arsenal verbindet.

Wien (OTS) - Wie die Tageszeitung ÖSTERREICH in ihrer
Samstagsausgabe berichtet, sind die Planungen der Stadt Wien für eine
per Seilzug betriebene Hochbahn - eine Cable Car - am Areal des neuen
Wiener Hauptbahnhofs
sehr weit gediehen.
Bereits in wenigen Wochen erfolgt die Ausschreibung für die
30-Millionen-Euro-Hochbahn nach Vorbildern wie Miami, Las Vegas oder
Venedig. Die Bahn wird in etwa 25 Metern Höhe von der U1-Station
Südtirolerplatz über den Südbahnhof bis ins neue Büro- und
Wohnzentrum führen. In einer zweiten Ausbaustufe soll die Bahn um
weitere 1.200 Meter bis zur zukünftigen U2-Station Arsenal verlängert
werden.
Stephan Wabnegger von der Firma Doppelmayr bestätigt, dass sich
Doppelmayr Cable Cars gemeinsam mit Partner Siemens für das Projekt
bewerben wird. Auch ein bekannter Seilbahn-Hersteller aus Südtirol
hat bereits Interesse angemeldet.
Die Errichtung der Hochbahn, die pro Stunde 5.000 Fahrgäste
transportieren kann, kostet etwa 30 Millionen Euro. "Bereits ein
Fahrschein der Wiener Linien wird als Cable Car-Ticket gelten", sagt
Wabnegger.

Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH
Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 2510 oder 2910
mailto:redaktion@oe24.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel