• 01.01.2009, 14:20:05
  • /
  • OTS0029 OTW0029

RAG (Rohöl-Aufsuchungs AG): Erdgasspeicher und Inlandsproduktion tragen wesentlich zur Absicherung der Erdgasversorgung bei

Trotz Einstellung der Erdgaslieferungen an die Ukraine derzeit keine Beeinträchtigung der Erdgasversorgung in Österreich

Wien (OTS) - Die RAG (Rohöl-Aufsuchungs AG) hat bereits vor Jahren
begonnen, in die Versorgungssicherheit Österreichs durch die
Errichtung von Erdgasspeichern zu investieren. Die Erdgasspeicher
Puchkirchen (OÖ) und Haidach (OÖ/Salzburg) tragen heute daher ganz
wesentlich zur Versorgungssicherheit bei. Mit ca. 1,7 Milliarden m3
gespeichertem und sofort verfügbarem Erdgas steht so den RAG Kunden
eine Menge zur Verfügung, die etwa dem Erdgasbedarf Österreichs für
drei Monate im Winter entspricht. Kein anderes Land in Europa verfügt
gemessen am Verbrauch über größere Speicherkapazitäten.

Die inländische RAG-Produktion von ca. 600 Millionen m3 pro Jahr
sichert neben den Erdgasspeichern die Versorgung auch bei
kurzfristigen Lieferausfällen weiter ab.

In den nächsten Jahren plant die RAG, die Versorgungssicherheit
Österreichs durch die Errichtung zusätzlicher Erdgasspeicher weiter
auszubauen.

RAG - Spezialist in Sachen Erdgasspeicherung und -produktion

Die österreichische RAG (Rohöl - Aufsuchungs Aktiengesellschaft)
ist das traditionsreichste Explorations- und Produktionsunternehmen
Österreichs. Seit der Entdeckung von Öl und Erdgas durch die RAG in
Österreich im Wiener Becken im Jahre 1937 hat die RAG mehr als 14
Mio. Tonnen Rohöl und mehr als 22 Mrd. m3 Erdgas gefördert. Heute
produziert die RAG jährlich rund 600 Mio. m3 Erdgas und 100.000
Tonnen Rohöl. Die Aufsuchungs- und Fördergebiete der RAG konnten in
den letzten Jahren auf mehr als 7.100 km2 erweitert werden, wobei ca.
60 Prozent in Österreich und ca. 40 Prozent im benachbarten Bayern
liegen. RAG befindet sich mit ihren Technologie-, Sicherheits- und
Umweltstandards im internationalen Spitzenfeld.

Rückfragehinweis:
RAG (Rohöl-Aufsuchungs AG)
Schwarzenbergplatz 16, A-1015 Wien
Mag. Christian Tidl
Pressesprecher
Tel.: +43 664 8119457

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel