• 29.12.2008, 11:00:00
  • /
  • OTS0068 OTW0068

card complete erwartet starkes Umsatzplus 2008 - Zusätzliches Wachstum durch Weihnachtsshopping

card complete mit 110.000 Neukunden im Jahr 2008 IP-Terminallösungen senken Kosten für Unternehmen

Wien (OTS) - 110.000 neue Karteninhaber und Vertragspartner sowie
ein Gesamtumsatz von 6,7 Mrd. Euro bestätigen den Erfolg von card
complete als starker Partner und einziger Komplettanbieter für den
bargeldlosen Zahlungsverkehr in Österreich.

Die card complete Service Bank AG blickt auf ein sehr
erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Das bargeldlose Zahlen wächst auch im
vergangenen Jahr, card complete, der Kartenkomplettanbieter konnte
110.000 neue Karteninhaber und Vertragspartner gewinnen. Mit
insgesamt mehr als 1,2 Mio. Karteninhabern und Vertragspartnern aus
nahezu allen Branchen ist card complete somit österreichweit der
starke Partner für die Gesamtabwicklung des bargeldlosen
Zahlungsverkehrs. Über card complete wurden im Jahr 2008 bei
österreichischen Unternehmen rund 3,4 Mrd. Euro abgewickelt. Der
Gesamtumsatz aller über card complete abgerechneten Transaktionen im
In- und Ausland betrug im Jahr 2008 rund 6,7 Mrd. Euro, was einem
Plus von rund 5% gegenüber 2007 entspricht.

"card complete konnte 2008 seine Stellung am Kartenmarkt deutlich
ausbauen. Gestärkt wurde unsere Position als einziger
österreichischer Komplettanbieter durch die Erweiterung der
Produktpalette um MasterCard-und Maestro Produkte", freut sich Dr.
Heimo Hackel, Vorstandsvorsitzender der card complete Service Bank
AG, über das erfolgreiche Jahresergebnis. "Besonders erfolgreich
konnten wir uns bei allen Arten von Online Anwendungen positionieren,
ein weiterhin stark wachsender Bereich".

Dass der bargeldlose Zahlungsverkehr in Österreich weiter an
Bedeutung gewinnt, zeigt auch das für card complete äußerst
erfolgreich verlaufende Weihnachtsgeschäft. Alleine im Dezember 2008
wurden von Kreditkarteninhabern von card complete rund 2 Mio.
Transaktionen getätigt, das entspricht einem Plus von 7% gegenüber
2007. "Auswirkungen einer veränderten wirtschaftlichen Situation
waren im Weihnachtsgeschäft bei card complete noch nicht bemerkbar",
so Hackel weiter.

Mit Kooperationen zum Erfolg

Einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg haben auch diverse
strategische Kooperationen geleistet, die card complete im Jahr 2008
eingegangen ist. So werden z.B. mit der DenizBank AG, die seit
September in Österreich und Deutschland eine eigene VISA Electron
Prepaid-Karte von card complete anbietet, interessante neue
Kundengruppen mit großem Wachstumspotenzial erreicht. Ein Weg der in
der Zukunft noch weiter ausgebaut werden wird.

Erweiterung der Kundenvorteile

card complete bietet seinen Kunden innovative Abrechnungs- und
Terminallösungen auf dem neuesten Stand der Technik. So können durch
modernste IP-Lösungen die Telekommunikationskosten massiv gesenkt
werden. Im Angebot gibt es verschiedene Stand- und Mobil-Terminals -
bei card complete findet dadurch jedes Unternehmen die optimale
Lösung. Alle Terminals von card complete entsprechen dabei den von
der EU festgelegten SEPA-Standards, d.h. sie sind in ganz Europa
einsetzbar, und den internationalen EMV-Chip-Standards.

Seit 2008 bietet card complete neben VISA-Karten auch
MasterCard-Produkte an. Neu eingeführt wurde im Jahr 2008 auch eine
eigene Reisestornoversicherung, die bei allen Karten mit
Versicherungsschutz ein Jahr lang kostenlos inkludiert ist. Mit 25
Umsätzen, die im Jahr 2008 mit der Classic Card getätigt wurden, ist
die Reisestornoversicherung bis 2.500,- Euro auch für 2009 kostenlos
inkludiert, wodurch Karteninhaber auch im neuen Jahr "complete
reiseversichert" sind. Bei VISA Gold und MasterCard Gold-Karten von
card complete ist nicht nur ein erhöhter genereller
Versicherungsschutz auf Reisen sowie die kostenlose Benutzung der
eigenen Lounge am Flughafen Wien-Schwechat inkludiert sondern auch
automatisch eine kostenlose Reisestornoversicherung bis 4.000,- Euro.
Ein Vergleich der Kartenleistungen lohnt sich - die Angebote von card
complete heben sich entscheidend von jenen der Mitbewerber ab.

2008 wurde auch der "complete club", der Kunden von card complete
exklusiv eine Vielzahl an aktuellen und interessanten Angeboten aus
den Bereichen Hotel, Kultur und Lifestyle zu einem hervorragenden
Preis-Leistungsverhältnis bietet, eingeführt.

Ausblick auf 2009

Auch wenn die wirtschaftlichen Prognosen derzeit eher verhalten
ausfallen, ergeben sich für Kartenzahlungen auch 2009 eine Reihe von
vielversprechenden Wachstumschancen. Insgesamt liegt Österreich bei
der Verwendungshäufigkeit immer noch unter dem gesamteuropäischen
Schnitt, neue Produkte (V PAY Debitkarten, kontaktloses Zahlen etc.),
die insgesamt stark gestiegene Akzeptanz bei Unternehmen und
Vorteile, wie das Nutzen des längeren Zahlungszieles bei
Kartenverwendung, sollten auch im neuen Jahr die Attraktivität des
bargeldlosen Zahlungsverkehrs weiter steigern.

Über die card complete Service Bank AG

card complete Service Bank AG lautet der neue Firmenname der
VISA-SERVICE Kreditkarten AG. Mit mehr als 1.200.000 Kunden und knapp
100.000 Akzeptanzstellen ist das Unternehmen dabei der bestimmende
Faktor am Markt. Die card complete Service Bank AG ist der einzige
voll integrierte österreichische Karten-Komplettanbieter, bei dem
alle Elemente des bargeldlosen Zahlens, von der Produktentwicklung
über Akzeptanzgeräte bis zu Abwicklungssystemen, aus einer Hand
angeboten werden. Damit ist es Unternehmen, die jetzt schon
VISA-Karten akzeptieren, möglich, auch andere Zahlungskarten aus
einer Hand bei card complete abzurechnen. Die card complete Service
Bank AG bietet neben VISA bereits jetzt alle gängigen Karten, wie
z.B. MasterCard, Maestro und JCB, an.

Nähere Informationen unter: www.cardcomplete.com

Rückfragehinweis:

card complete Service Bank AG
   Dr. Gabriele Liegler
   Tel. (01) 711 11-160
   mailto:g.liegler@cardcomplete.com
   www.cardcomplete.com
   
   Presseagentur:
   Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying GmbH
   Mag. Nicole Bäck-Knapp, MSc
   Tel. (01) 59932-47
   mailto:n.baeck@eup.at
   www.eup.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel