- 23.12.2008, 14:49:59
- /
- OTS0156 OTW0156
Andritz/STRABAG: Stellungnahme zur Entscheidung der ECAs betreffend Ilisu
Graz (OTS) - Nach der von den Exportkreditversicherungen (ECAs)
beschlossenen Suspendierung des Liefervertrags für das
Wasserkraftwerk Ilisu in der Türkei geben Andritz und STRABAG
folgende Stellungnahme dazu ab:
Die Türkei hat im Oktober 2008 die Kapazität zur Umsetzung der
Begleitmaßnahmen in den Bereichen Umwelt, Übersiedlung und Kultur
massiv erhöht und ihre Entschlossenheit zur Durchführung aller noch
ausstehenden Begleitmaßnahmen klar mitgeteilt. Seit damals wurden
wesentliche Fortschritte erzielt, was auch vom unabhängigen
Expertenkomitee (CoE) gewürdigt wurde. Darüber hinaus hat die Türkei
von sich aus angeboten, den Bau des Kraftwerks nicht vor 30.4.2009 zu
beginnen, um die noch ausstehenden Maßnahmen nachzuziehen. Auch dies
entspricht der Forderung der CoE. Im eigentlichen Baustellenbereich
sind alle vereinbarten Umweltmaßnahmen bereits getroffen worden.
Andritz und STRABAG betonen ausdrücklich, dass alle vereinbarten
Maßnahmen selbstverständlich einzuhalten sind, bedauern jedoch sehr,
dass die ECAs trotz wesentlicher Fortschritte bei der Erfüllung der
vereinbarten Begleitmaßnahmen die Suspendierung des Liefervertrags
ausgesprochen haben. Angesichts des derzeitigen schwierigen
Wirtschaftsumfelds ist es völlig unverständlich, dass die ECAs durch
ihr Verhalten Aufträge für heimische Firmen aufs Spiel setzen.
Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG: "Diese
Reaktion ist überzogen und setzt in der Türkei ein falsches Signal.
Wir sind aber trotz dieser aktuellen Entscheidung der ECAs
zuversichtlich, dass das Projekt einschließlich aller vereinbarten
Begleitmaßnahmen durchgeführt wird. Ein Scheitern wäre im Hinblick
auf die bereits getroffenen Maßnahmen und den guten Willen aller
Beteiligten außerordentlich bedauerlich, auch wenn Andritz dadurch
keine substantiellen finanziellen Nachteile erwüchsen
Die Andritz-Gruppe
Die Andritz-Gruppe ist einer der weltweit führenden Lieferanten
von kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen, Systemen und
Dienstleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, für
Wasserkraftwerke, die Stahlindustrie sowie andere Spezialindustrien
(Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der
Gruppe, die weltweit rund 13.200 Mitarbeiter beschäftigt, befindet
sich in Graz, Österreich. Andritz verfügt über Produktionsstätten
sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt.
Rückfragehinweis:
VA TECH HYDRO GmbH
DI Alexander Schwab
Market Management und Corporate Communication
Telefon: +43 (0) 664 - 615 42 44
alexander.schwab@vatech-hydro.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF