• 23.12.2008, 14:42:20
  • /
  • OTS0155 OTW0155

ÖSTERREICH: Altkanzler Schüssel ging in Frühpension

Ministerrat genehmigte Ruhebezug von 11.105,11 Euro brutto im Monat

Wien (OTS) - Der frühere Bundeskanzler Wolfgang Schüssel ist zwar
noch Abgeordneter zum Nationalrat, seit 1. November bezieht Schüssel
allerdings eine Kanzlerpension in der Höhe von 11.105,11 Euro,
berichtete die Tageszeitung ÖSTERREICH (Mittwoch-Ausgabe). Schüssel
hatte seine Pension bereits am 14. Oktober beantragt - beschlossen
wurde sie im Ministerrat am 5. November, also noch unter dem früheren
Kanzler Alfred Gusenbauer (Geschäftszahl BKA-100.362/0027-I/4/2008).
Da Schüssel erst am 7. Juni 2010 sein 65. Lebensjahr erreicht, ist er
streng genommen Frühpensionist. Aus diesem Grund musste er auch einen
Abschlag von sieben Prozent hinnehmen. Ansonsten hätte der frühere
Kanzler einen Ruhebezug von 11.852,80 Euro brutto im Monat zu
erwarten gehabt.
Laut altem Bezügegesetz ruht Schüssels regulärer Abgeordnetenbezug.
Allerdings ist seine Pension doch deutlich höher als das
Abgeordnetengehalt von 8.160 Euro im Monat.

Rückfragehinweis:
Fellner Media

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel