Lainzer Tiergarten öffnet in den Weihnachtsferien die Pforten
Wien (OTS) - Zur Verkürzung der Wartezeit aufs Christkind lädt die
MA 49 zu einem Spaziergang in den Lainzer Tiergarten. Während der
Weihnachtsferien ist der gesamte Lainzer Tiergarten geöffnet. Von 24.
Dezember 2008 bis 6. Jänner 2009 sind das Lainzer Tor und Nikolaitor
von 9 bis 17 Uhr für die Besucher offen. Danach hält der Lainzer
Tiergarten bis 30. Jänner wieder Winterruhe. Bis 6. Jänner steht beim
Lainzer Tor noch die lebensgroße Weihnachtskrippe. Die Holzfiguren
werden jedes Jahr von den Wiener FörsterInnen zu Beginn der
Adventzeit aufgestellt.
Alte Baumriesen, weite Wiesen und ein fantastischer Blick über
Wien
Auch im Winter ist der Lainzer Tiergarten einen Ausflug wert.
Mit jährlich 500.000 BesucherInnen zählt der Lainzer Tiergarten zu
einem der beliebtesten Ausflugsziele der WienerInnen. Ein gut
ausgebautes Wegenetz erlaubt es, den alten Wildtierpark auf
unterschiedlichen Pfaden zu erkunden. Neben freilaufenden
Wildschweinen, können BesucherInnen auch Rothirsche, Damwild und
Mufflons beobachten. An klaren Tagen bietet sich vom sogenannten
"Wiener Blick" ein fabelhafter Blick auf die Stadt. Wem beim Wandern
dann doch kalt geworden ist oder wen der Hunger plagt, kann sich im
Gasthaus Hirschgstemm stärken.
Eine neue Broschüre mit Informationen über den Lainzer
Tiergarten sowie einem Wegeplan ist im Besucherzentrum beim Lainzer
Tor (13, Hermesstraße) um zwei Euro erhältlich.
Ausstellung zur Nutzungsgeschichte im Besucherzentrum beim
Lainzer Tor
Ebenfalls beim Lainzer Tor und zwar im Besucherzentrum ist eine
Ausstellung zur Nutzungsgeschichte des Wienerwalds zu sehen. Sie
widmet sich der überaus reizvollen Kulturlandschaft des Wienerwaldes,
die das Resultat einer Jahrhunderte langen, turbulenten Siedlungs-,
Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist.
Ausstellung "Nutzungsgeschichten aus dem Wienerwald" bis 12.
April 2009, täglich von 9 bis 17 Uhr im Besucherzentrum Lainzer
Tiergarten beim Lainzer Tor (13., Hermesstraße).
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) stc
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ DI Christina STOCKINGER MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien Public Relations A-1082 Wien, Volksgartenstraße 3 Telefon: (+43-1) 4000 97934 E-Mail:stc@m49.magwien.gv.at www.wien.gv.at/wald
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK