- 22.12.2008, 09:55:34
- /
- OTS0037 OTW0037
AK Preistest: Für gleiche Produkte bei uns noch immer mehr drauflegen als in Deutschland
Markenprodukte wie Coca Cola oder Uncle Bens Reis kosten in Salzburg mehr als in Freilassing
Wien (OTS) - Gleiches Produkt, aber Österreich ist nach wie vor
teurer als Deutschland. "Warum zahlen heimische Konsumenten drauf",
fragt die AK. "Das ist nicht einzusehen. Es gibt einen
Österreich-Aufschlag." Denn ein AK Preistest von 57 Markenprodukten
im November in jeweils acht Supermärkten in Freilassing und Salzburg
zeigt: Salzburger zahlen für gleiche Marken-Lebens- oder
Reinigungsmittel um durchschnittlich fast ein Fünftel mehr als
Freilassinger. Rechnet man die Umsatzsteuer heraus, ist Österreich
noch immer um rund 17 Prozent teurer. Um ein überhöhtes Preisniveau
schneller untersuchen lassen zu können, fordert die AK eine Reform
des Preisgesetzes mit strafferen Verfahren und, dass künftig der
Konsumentenschutzminister dafür zuständig sein soll.
Der AK Preistest zeigt: Nach wie vor ist Österreich teurer als
Deutschland. Die identen Markenprodukte kosten in Salzburg um 19,4
Prozent mehr als in Freilassing. Ohne Umsatzsteuer sind es noch immer
rund 17 Prozent mehr. So sind Reinigungs- und Körperpflegemittel in
Österreich um durchschnittlich rund 37 Prozent teurer (ohne
Umsatzsteuer rund 36 Prozent). Für Lebensmittel zahlen
österreichische KonsumentInnen um durchschnittlich rund 16 Prozent
mehr (ohne Umsatzsteuer um 13 Prozent mehr).
Die Durchschnittspreise sind bei 47 von 57 Markenprodukten in
Salzburg höher als in Freilassing. Bei einem Produkt sind die
Durchschnittspreise identisch. Bei neun Waren ist Salzburg billiger
als Freilassing.
Einige Preisbeispiele: Beim Uncle Bens Spitzen Langkorn-Reis (500
Gramm) können die Preise bis zu 22 Prozent auseinanderliegen
(Freilassing 1,79 Euro, Salzburg 2,19 Euro). Die Danone Fruchtzwerge
(300 Gramm) sind bei uns um rund 23 Prozent teurer (1,33 Euro in
Freilassing, 1,63 Euro in Salzburg). Ein Liter Almdudler
(Pet-Flasche) etwa kostet in Freilassing durchschnittlich 0,92 Euro,
in Salzburg 1,15 Euro - also um ein Viertel mehr! Coca Cola
(Pet-Flasche 1,5 Liter) ist in Freilassung um durchschnittlich 1,06
Euro zu haben, in Salzburg um 1,49 Euro - das ist ein
Preisunterschied von 41 Prozent.
Das unabhängige Institut für angewandte Verbraucherforschung in
Köln hat für die AK Mitte November 57 idente Markenartikel erhoben -
Lebens-, Reinigungs- und Körperpflegemittel. Unter die Lupe genommen
wurden je acht Supermärkte in Salzburg (Adeg Aktiv Markt, Billa,
Interspar, Maximarkt, Merkur, Norma, Spar, Unimarkt) und in der
deutschen Region Freilassing (E aktiv Ainring, Edeka Albrecht,
Globus, Kaufland, Norma, zweimal Rewe, Tengelmann).
SERVICE: Die Erhebung finden Sie im Internet unter
www.arbeiterkammer.at.
Rückfragehinweis:
Doris Strecker AK Wien Kommunikation tel.: (+43-1) 501 65-2677 tel.: (+43)664 845 41 52 mailto:doris.strecker@akwien.at wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW