- 22.12.2008, 08:33:43
- /
- OTS0012 OTW0012
Tiroler Kompetenzzentrum federführend bei Ausrichtung der ENTER 2009@Amsterdam
Innsbruck (TP/OTS) - Bereits zum 16. Mal findet die weltweit
 größte Konferenz zum Thema eTourismus statt. Zwischen 28. und 30.
 Januar 2009 kommen über 130 internationale Experten aus Wissenschaft,
 Industrie und dem öffentlichen Sektor nach Amsterdam, um vor rund 450
 Konferenzteilnehmern neueste Erkenntnisse aus wesentlichen
 Einsatzbereichen der Informations- und Kommunikationstechnologien im
 Tourismus zu präsentieren. Im Fokus der angekündigten Konferenz
 stehen die durch technologische Entwicklungen und globalen
 Nutzungstrends ausgelösten Herausforderungen für das
 Tourismusmanagement.
Die Programmschwerpunkte der ENTER 2009@Amsterdam:
(http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?ECCA1):
- Advanced destination portals (web analytics, multimedia convergence, travel search and metasearch, ePayment & eSecurity) - ICT enabled parternships (Interoperability & interconnectivity, affiliate online marketing) - Mobile solutions & location based services (wireless systems and WiMAX, geographical mash ups) - eBranding and brand integrity (ICT enabled segmentation, Web 2.0. & Social Networking, recommender systems) - Revenue management (dynamic pricing, ICT-based productivity) - Technology acceptance & adoption - eLearning
Die wissenschaftlich-technischen Leiter des eTourism Competence
 Center Austria (ECCA) engagieren sich federführend bei Planung,
 Gestaltung und Umsetzung der ENTER 2009@Amsterdam. Dr. Wolfram Höpken
 führt den Vorsitz im Research Track, publiziert gemeinsam mit den
 renommierten Wissenschaftlern Dr. Ulrike Gretzel (Texas A&M
 University) und Dr. Rob Law (Hong Kong Polytechnical University) den
 Konferenzband und präsentiert im Destination Track Ergebnisse des von
 ihm geleiteten CEN/ISSS Workshop zum Thema 'Harmonisierung von
 Tourismusmärkten'. Dr. Matthias Fuchs führt den Vorsitz des im Rahmen
 der ENTER 2009@Amsterdam angebotenen PhD Workshops
 (http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?ECCA2) und stellt im
 Research Track ein Papier zum Thema 'eBusiness Intensity and Impact -
 An Austrian Hotel Study' vor.
Durch erfolgreiche Projektarbeit gemeinsam mit Wirtschaftspartnern
 wie Tiscover AG, Doppelmayr AG, Wintersport Tirol AG und
 DolomitiSuperski hat sich das ECCA seit Gründung im Jahr 2004 nicht
 nur einen starken regionalen und nationalen Namen aufgebaut
 (http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?ECCA3;
 http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?ECCA4). Das Engagement des
 ECCA bei der ENTER 2009@Amsterdam zeigt darüber hinaus, dass auch die
 internationale Forschungsgemeinschaft von der wissenschaftlichen
 Qualität des Tiroler Kompetenzzentrums überzeugt ist.
Bei einem Gesamtbudget von über 1,7 Mio. Euro setzt das
 Kompetenzzentrum seinen erfolgreich eingeschlagenen Weg derzeit im
 K-Regio Programm der Tiroler Zukunftsstiftung fort. Neben
 Wirtschaftspartnern wie Tiscover, Doppelmayr, Wintersport Tirol AG,
 Glooo - mobile Communities, Sengaro GmbH und Dolomiti Superski tragen
 Partnerschaften mit der Universität Innsbruck, dem Management Center
 Innsbruck, der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der Universität
 Klagenfurt zum besonderen Gelingen der Symbiose aus Wissenschaft und
 Tourismuswirtschaft bei.
Rückfragehinweis:
 Constantin von Craushaar
 Geschäftsführung
Prof. Dr. Wolfram Höpken 
 Univ.-Prof. Dr. Matthias Fuchs 
 Wissenschaftlich-technische Leitung
ECCA - Etourism Competence Center Austria
 Technikerstr. 21a
 ICT-Technologiepark
 A-6020 Innsbruck
 Tel.: +43 (0)512 507 36 9 52
 mailto:office.etourism@etourism-austria.at 
 http://www.etourism-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP






