• 18.12.2008, 11:03:50
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Kaunertaler Gletscherbahnen: Startschuss für neue 8er-Kabinenbahn erfolgt

Bester Blick, Sitzheizung und beste Abfahrten auf 3.108 Meter

Seit heute 09:00 Uhr transportiert die neue Karlesjochbahn am Kaunertaler Gletscher Skifahrer und Snowboarder auf 3.108 Meter Höhe.

Kaunertal (TP/OTS) - Es ist soweit: Seit heute 09:00 Uhr
transportiert die neue Karlesjochbahn am Kaunertaler Gletscher
Skifahrer und Snowboarder auf 3.108 Meter Höhe. Nach kürzester
Fahrzeit in komfortablen 8er-Kabinen mit Sitzheizung bietet sich an
der Bergstation auf dem Karlesjoch einer der spektakulärsten Blicke
der Alpen. Derzeit locken 176cm Meter Schnee auf dem Berg und bestens
gepflegte Pisten und Freeride-Hänge der Extraklasse.

Mit der Eröffnung dieser zu den modernsten Kabinenbahnen der Alpen
zählenden Liftanlage wird das Gletscherskigebiet noch attraktiver.
Die rund 6,5 Millionen Euro teure Karlesjochbahn bringt ein
deutliches Mehr an Komfort und Kapazität. Und die Fahrt lohnt sich:
Der spektakuläre Dreiländerblick mit Weißseespitze (3.518m - A) und
Weißkugel (3.712 - A), Ortler (I) und der Bernina Gruppe (CH) gehört
zu den besten Panoramen der Alpen. Die Karlesjochbahn erschließt auch
die berühmten Freeride-Hänge am Kaunertaler Gletscher. Besonders die
Routen "Melagg" ins Langtauferer Tal (I) und "Weißseejoch" zur
Talstation der Ochsenalm-Sesselbahn, sind ein Eldorado für die stark
wachsende Zahl der Tiefschnee-Aficionados. Wer lieber auf den Pisten
gen Talstation carvt, findet hier drei Pisten (Schwierigkeitsgrade
schwarz, rot und blau) für jedes Fahrniveau. Die Talstation der neuen
Karlesjochbahn befindet sich in der Nähe des Gletscherrestaurants
Weißsee auf 2.750 Metern, die Bergstation am Karlesjoch unter der
Karlesspitze auf 3.108 Metern.

Die neue Bahn wird auch im Gletscherherbst und im Sommer in
Betrieb sein und so die Kaunertaler Gletscherregion mit ihrer
eindrucksvollen Natur fast das ganze Jahr hindurch zu einem
Anziehungspunkt für Bergbegeisterte machen.

Technische Fakten: Neue Karlesjochbahn Kaunertaler Gletscher

-   Kuppelbare 8er-Kabinenbahn mit Sitzheizung
 -   Förderleistung: 1.700 Personen/h
 -   Fahrgeschwindigkeit: 6m/sec 
 -   schräge Länge: ca. 1.850 m
 -   Höhenunterschied: 358 m
 -   Fahrzeit: 4,6 Minuten 
 -   Investitionssumme: 6,5 Millionen Euro

Hintergrund:

Die Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH betreibt zwei Skigebiete: Den
Kaunertaler Gletscher und die Bergbahnen Fendels. Neben 52
Pisten-Kilometern für verschiedene Ansprüche bietet die
Gletscherregion Kaunertal-Fendels einen großen Snowpark mit Superpipe
sowie zahlreiche Freeride-Varianten. Insgesamt 17
Beförderungsanlagen, eine Höhendifferenz von 900 bis 3.200 Metern und
die Schneesicherheit von Oktober bis Juni garantieren
uneingeschränkten und unvergesslichen Urlaubsgenuss.

Kaunertaler Gletscher: Daten und Fakten auf einen Blick

- 36 Pisten-km, davon 6km schwer/schwarz - 10km mittel/rot - 20km 
   leicht/blau 
 - 9 Beförderungsanlagen, davon 1 8er EUB Kabinenbahn, 2 4er 
   Sesselbahnen, 5 Schlepplifte, 1 Zauberteppich im Kinderland
 - Snowpark mit Superpipe
 - Höhendifferenz von 2.150m bis 3.200m 
 - Schneesicher von Oktober bis Juni
 - Breit angelegte Naturschnee-Pisten 
 - Pisten mit dem Auto direkt erreichbar
 - Informationen zu Betriebszeiten und Preisen unter 

   http://www.kaunertaler-gletscher.at/prices/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Mag. (FH) Michaela Gasser
   Bereichsleitung Kaunertal
   TVB Tiroler Oberland
   Feichten 134, 6524 Kaunertal
   Tel.: +43-5475-2920; Fax: +43-5475-2929
   mailto:m.gasser@tiroleroberland.at
   http://www.kaunertal.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel