- 17.12.2008, 13:57:55
- /
- OTS0202 OTW0202
10 Jahre Schleifmühlgasse - 1 Jahrzehnt Georg Kargl Fine Arts
Wien (OTS) - Vor über einem Jahrzehnt, im Juni 1998, öffnete Georg
Kargl Fine Arts mit einer 350 m2 großen Ausstellungsfläche auf drei
Ebenen in der Schleifmühlgasse und begründete damit eines der
renommiertesten Galerienviertel Wiens. Gestern waren Familie und
treue Unterstützer der Arbeit Kargls zum 10jährigen Jubiläum geladen.
Neben etablierten Künstlern wie Mark Dion, Clegg&Guttmann, Muntean/
Rosenblum, Gerwald Rockenschaub, Lisa Ruyter, Markus Schinwald oder
Rosemarie Trockel präsentiert die Galerie auch junge Künstler wie
Andreas Fogarasi. Zudem zeigt man Themenausstellungen wie
Re-Production 2, kuratiert von Thomas Locher, oder [Scene Missing].
2005 entstand neben der Galerie die etwa 40m2 große BOX, in der
künstlerische Projekte u.a. von Carol Bove raumbezogen realisiert
werden konnten. Für die BOX setzte sich der amerikanische Künstler
Richard Artschwager erstmals mit einer Fassadengestaltung
auseinander. Seit Mitte 2006 bereichert Georg Kargl Permanent
(Schleifmühlgasse 17) den öffentlichen Raum um dauerhafte
Installationen: durch große Glasflächen mutiert der künstlerisch
gestaltete Innenraum zum Schaufenster.
Seit über 10 Jahren konzentriert sich Georg Kargl neben
kontinuierlicher Ausstellungstätigkeit auf die Vermittlung
zeitgenössischer Künstler, deren Bedeutung sich an der Rezeption im
internationalen Diskurs zeigt. "Kargl hat es in wenigen Jahren
geschafft, mit seiner Galerie zu den wichtigsten für aktuelle Kunst
in Europa aufzusteigen", sagt Hans Ulrich Obrist, Leiter der
Serpentine Gallery London. Georg Kargl, seit über 30 Jahren im
Kunstbetrieb, zu seiner Motivation als Galerist: "Ich habe immer die
Devise verfolgt: Einer muss es machen, wenn man es nicht selber
macht, passiert es nicht so, wie man will."
Rückfragehinweis:
Georg Kargl Fine Arts
Schleifmühlgasse 5, 1040 Wien,
mailto:katharina.ebner@georgkargl.com
Tel.: 01/ 585 41 99-10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF