• 17.12.2008, 11:46:45
  • /
  • OTS0113 OTW0113

EgyptAir mit Osteuropa-Strategie von Wien aus erfolgreich - BILD

EgyptAir mit Osteuropa-Strategie von Wien aus erfolgreich:Mohamed Moneir, Regional Manager Austria and East Europe bei EgyptAir (Mitte, 7.v.r.), zeichnete erfolgreiche slowakische Agents von ETN, Pelikan und Satur beim "EgyptAir Christmas Gala Evening" in Bratislava aus.

Wien/Bratislava (OTS) -
- Flughafen Wien wird als EgyptAir Hub für Osteuropa weiter
ausgebaut
- Marketing-Schwerpunkt für boomende Quellländer Slowakei und
Tschechien

Auf ein höchst erfolgreiches Jahr blickt man im EgyptAir Headquarter
für Österreich und Osteuropa in Wien zurück. Die strategische
Positionierung des Flughafen Wien als Hub für EgyptAir
Flugverbindungen von Nord- und Osteuropa nach Kairo zeigte bereits im
vergangenen Jahr Erfolg. EgyptAir konnte die Zahl der Passagiere
zwischen Wien und Kairo zwischen Juli 2007 und Juni 2008 um 31
Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2006/2007 steigern.

EgyptAir plant daher diese Osteuropa-Strategie noch weiter
auszubauen und will in Zukunft noch intensiver auf Wien als Hub nach
Afrika und den Nahen Osten setzen. Dabei hat der osteuropäische Markt
einen besonderen Stellenwert für EgyptAir, wie Mohamed Moneir,
Regional Manager Austria and East Europe bei EgyptAir, beim "EgyptAir
Christmas Gala Evening" vor Vertretern der slowakischen
Tourismus-Branche in Bratislava erklärte.

"Die strategische Ausrichtung des Flughafens Wien als Hub für
Osteuropa hat sich bewährt. Die zentrale Lage von Wien im Herzen
Europas sowie die hervorragenden Verbindungen in alle Länder
Osteuropas durch unseren Code Share Partner Austrian Airlines und
andere Star Alliance Partner macht Wien für EgyptAir zur idealen
Drehscheibe für den osteuropäischen Markt," so Moneir.

EgyptAir rechnet weiterhin mit einem massiv steigenden
Passagieraufkommen aus Osteuropa über Wien in Richtung Kairo in den
kommenden Jahren. Grund dafür ist einerseits der boomende
Ägypten-Tourismus in dieser Region 2007 reisten 65.900 slowakische
und 206.000 tschechische Gäste nach Ägypten (+ 59 bzw. + 26 Prozent
im Vgl. zu 2006). Andererseits wird mit der Fertigstellung
des neuen internationalen Terminals 3 am Flughafen Kairo die
Bedeutung von Kairo als Brückenkopf zu über 70 Destinationen in
Afrika, den arabischen Ländern und Fernost weiterhin zunehmen.

"Für EgyptAir ist Osteuropa daher ein sehr wichtiger Markt, auf
dem auch in den nächsten Jahren der Fokus unserer
Marketingaktivitäten liegen wird",bestätigt Moneir. "Die optimale
Verbindung der beiden 'Hubs' Wien für Nord- und Osteuropa und Kairo
für Afrika und den mittleren Osten ist dabei eines unserer
langfristigen strategischen Ziele. Davon werden neben EgyptAir auch
die Flughäfen Wien und Kairo nachhaltig profitieren."

EgyptAir startet mit vorweihnachtlichem Gala-Event in der Slowakei
durch

Der Startschuss für die verstärkten Marketing- und
Vertriebsaktivitäten von EgyptAir in Osteuropa fiel am 2. Dezember
2008 beim "EgyptAir Christmas Gala Evening", einer vorweihnachtlichen
Gala für die slowakische Tourismusbranche, in Bratislava, bei der der
ägyptische Botschafter in der
Slowakei, Hassan El Laithy, sowie hochrangige Vertreter des
slowakischen Außenministeriums und zahlreiche Vertreter der Branche
teilnahmen.

Moneir vor slowakischen Tourismusvertretern: "Mit dem 'EgyptAir
Christmas Gala Evening' in Bratislava wollen wir den Stellenwert der
Slowakei und des osteuropäischen Marktes insgesamt für EgyptAir
hervorheben. Slowakische Reisende profitieren besonders von der Nähe
zum Flughafen Wien und von der kurzen Flugzeit von nur 4 Stunden von
Wien nach Kairo. Der Brückenkopf Kairo bietet beste Verbindungen zu
über 70 Destinationen in Afrika, dem Nahen Osten und dem Arabischen
Raum."

Für Reisegruppen aus der Slowakei gibt es bei EgyptAir ab sofort
ein besonderes Service: Um das Einchecken am Flughafen Wien bequemer
zu gestalten, besteht für Slowakische Reisegruppen die Möglichkeit,
einen eigenen Check-In-Schalter zu benützen. Zusätzlich offeriert
EgyptAir auf Anfrage auch einen kostenlosen Transfer von Bratislava
nach Wien.

Bei einem weiteren Branchenevent in Prag im Frühjahr 2009 wird
EgyptAir weitere attraktive und maßgeschneiderte Angebote für den
tschechischen Markt präsentieren.

Über EgyptAir

EgyptAir wurde 1932 als erste Airline im Nahen Osten und in
Afrika gegründet und feierte 2007 sein 75-jähriges Bestandsjubiläum.
EgyptAir ist seit 2004 nach dem IOSA Standard (IATA Operational
Safety Audit) und von der EASA (European Aviation Safety Agency)
zertifiziert und erfüllt damit die höchsten internationalen
Sicherheitsanforderungen an Fluglinien. Seit 11. Juli 2008 ist
EgyptAir Teil der renommierten Star Alliance, der auch
Austrian Airlines und Lufthansa angehören.

Für Passagiere aus Österreich und Osteuropa bietet EgyptAir über
Wien und den Flughafen Kairo als Brückenkopf ideale Verbindungen zu
Destinationen in Afrika, den arabischen Ländern und Fernost. EgyptAir
fliegt täglich ab Wien nach Kairo. Gemeinsam mit Code-Share-Partner
Austrian Airlines bietet EgyptAir insgesamt 14 Flüge pro Woche nach
Kairo an. Das Passagieraufkommen zwischen 2007 und 2008 wuchs alleine
aus Österreich um 31,6 Prozent.

Flüge mit EgyptAir sind unter der Reservierungsnummer 01-587 45
32-0, über http://www.egyptair.com oder in jedem Reisebüro zu
buchen. Seit März 2008 können EgyptAir Passagiere bequem bis zu 24
Stunden vor Abflug einchecken und zwar sowohl am City Air Terminal
Wien-Mitte (CAT) als auch direkt am Flughafen Wien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Jürgen Gangoly, Elise Ryba
The Skills Group
Tel.: +43 / 1 / 505 26 25 DW 19
mailto:egyptair@skills.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel