- 15.12.2008, 11:42:25
- /
- OTS0098 OTW0098
Automobilimporteure präsentieren Forderungspapier
Wien (OTS) - Die österreichischen Automobilimporteure haben ein
Forderungspapier vorgelegt, um den Automobilabsatz in Zeiten der
Finanzkrise anzukurbeln. Darin werden Maßnahmen wie eine Ökoprämie,
eine befristete Aussetzung der motorbezogenen Versicherungssteuer
sowie diverse andere steuerliche Maßnahmen vorgeschlagen.
Ingo Natmessnig, Sprecher der österreichischen
Automobilimporteure, dazu: "Eine Öko- oder Verschrottungsprämie, wie
sie soeben auch in Frankreich beschlossen wurde, wäre eine sinnvolle
kurzfristige Maßnahme, um den Autoabsatz in schwierigen Zeiten
anzukurbeln sowie ein ökologisches Signal zu setzen. Wir begrüßen in
diesem Sinne die Aussage von Bundeskanzler Werner Faymann und
Vizekanzler Josef Pröll, eine solche Maßnahme zu prüfen". Bei dieser
Prämie sollen finanzielle Anreize gesetzt werden, auf moderne
Fahrzeuge umzusteigen. Derzeit sind mehr als 600.000 Fahrzeuge älter
als 15 Jahre in Betrieb. Diese emittieren im Vergleich zu modernen
Euro 4-Fahrzeugen das bis zu 100-fache an Schadstoffen. Die Prämie
soll bei Anschaffung eines Neufahrzeuges und gleichzeitiger,
nachweislicher Verschrottung eines alten, noch verkehrstauglichen
Fahrzeuges gegeben werden, wobei die Automobilwirtschaft die Hälfte
der Prämie übernehmen würde. Damit würden hoch emittierende Pkw
vorzeitig aus dem Verkehr gezogen, Sekundärrohstoffe in Österreich
verbleiben und die Verkehrssicherheit würde positiv beeinflusst.
Ein weiterer Schwerpunkt wäre laut Natmessnig eine befristete
Aussetzung der motorbezogenen Versicherungssteuer, wie vor kurzem in
Deutschland beschlossen. Dort zahlt jeder, der bis Mitte 2009 einen
Neuwagen kauft, zwei Jahre lang keine Kfz-Steuer. Weitere Maßnahmen
könnten die zumindest teilweise befristete Aussetzung der
Normverbrauchsabgabe bei Kauf eines Neuwagens, die Umstellung der
motorbezogenen Versicherungssteuer auf CO2-Basis sowie die
Vorsteuerabzugsfähigkeit auf alle betrieblich genutzten Pkw sein,
gibt Natmessnig an.
Rückfragehinweis:
Dr. Christian Pesau
Geschäftsführer Arbeitskreis der Automobilimporteure
Tel.: 43-1-71135-2760
e-mail: c.pesau@iv-net.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI