• 15.12.2008, 11:27:48
  • /
  • OTS0090 OTW0090

Casino Innsbruck bittet talentierte Nachwuchskünstler auf die Bühne

Kleinkunstpreis 2009 "Jackpot"

Der Kleinkunst-Jackpot wartet auf seine Gewinner.

Innsbruck (OTS) - Seit mehr als fünf Jahren bietet die enge
Kooperation zwischen Kleinkunst Innsbruck und Casino Innsbruck ein
spannendes Kleinkunstprogramm mit vielen angesehenen und bekannten
KünstlerInnen. Im Jahr 2009 schreibt das Casino Innsbruck erstmals
den "Jackpot" Award aus, einen attraktiven Kleinkunst-Preis für
NachwuchskünstlerInnen. Der "Jackpot" ist mit 3.888 Euro dotiert. Der
Gewinner bekommt neben der Siegerprämie die Möglichkeit, im Casino
Innsbruck aufzutreten. Der zweite Preis mit 1.111 Euro und der dritte
Preis mit 555 Euro sind auch nicht zu verachten. Schließlich ist es
gerade in diesem Metier nicht leicht, Fuß zu fassen und ein
geregeltes Einkommen zu haben.

Talentierte, deutschsprachige KleinkünstlerInnen sind eingeladen,
sich für den vom Casino Innsbruck ausgeschriebenen Award zu bewerben.
Jeder, der bereits bei einem Nachwuchswettbewerb teilgenommen hat,
kann mitmachen, mehr als 30 abendfüllende Abende sollen die
NachwuchskünstlerInnen aber nicht absolviert haben. Schließlich soll
hier der Nachwuchs eine Chance bekommen.

"Die Teilnahme am Casino Innsbruck Kleinkunst Award Jackpot", so
Casinodirektor Kurt Steger, "bietet der jungen, kreativen Generation
eine Bühne, auf welcher sie ihre Talente in einem erstklassigen
Ambiente unter Beweis stellen und sich dabei in die Herzen des
Publikums spielen können. Der "Jackpot" - Preis soll die Arbeit der
ausgezeichneten KünstlerInnen fördern und ihnen zu größerer
Bekanntheit verhelfen. Gefragt sind Persönlichkeiten, die Neues auf
der Casino-Kleinkunstbühne wagen, ausgetretene Wege verlassen und ihr
Publikum durch humorvolle und neuartige Spielformen begeistern".
In den Vorrunden zwischen Februar und September 2009 präsentieren
sich die TeilnehmerInnen in Einzelauftritten dem Publikum. Die
Darbietung soll 20 bis 25 Minuten lang sein, die KünstlerInnen
stellen sich dem Publikums-Voting in den Kategorien
"Unterhaltungswert", "Originalität" und "künstlerische Performance".

Zwei spezielle Abende sind in Tirol lebenden KünstlerInnen
gewidmet, an denen vier bis fünf heimische KünstlerInnen eine
Plattform erhalten und sich aufgrund der Bewertung durch das Publikum
für das Finale am 6. November qualifizieren können.
Das Finale findet am 6. November 2009 in jeweils zwei Sets in der
Länge von 10 bis 15 Minuten statt. Auch hier ist wieder das Publikum
gefragt. In der Pause erfolgt ein schriftliches Publikums-Voting, die
Fach- und Medienjury, die das letzte Wort hat, lässt das Voting des
Publikums in ihre Wahl miteinfließen.

Schriftliche Bewerbungen mit Informationen zu bisherigen
Bühnenerfahrungen und dem künstlerischen Werdegang sowie
Anschauungsmaterial sind bis 31. Jänner an das Casino Innsbruck,
Kennwort Kleinkunst, Salurnerstraße 15 in 6020 Innsbruck zu richten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Carina Mauthner
Tel.: +43 (0)512 587040-110
mailto:carina.mauthner@casinos.at
http://www.innsbruck.casinos.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel