- 15.12.2008, 09:00:00
- /
- OTS0016 OTW0016
ASFINAG: Verkehrsbeeinflussungsanlage Umwelt Steiermark in Betrieb
Anlage schaltet in Abhängigkeit der Feinstaubwerte und liefert auch Warnungen für Verkehrsteilnehmer
Graz (OTS) - Im Frühjahr 2007 wurden die ersten Pläne erstellt -
nur knapp zwei Jahre später ist es so weit: Die
Verkehrsbeeinflussungsanlage (VBA) Umwelt Steiermark hat ihren
Betrieb aufgenommen. Der steirische Umwelt-Landesrat Ing. Manfred
Wegscheider und ASFINAG-Bau-Geschäftsführer Gernot Brandtner haben
heute Vormittag gemeinsam auf den "roten Knopf" gedrückt und die VBA
Umwelt Steiermark eingeschaltet. Sie wird ab sofort ganzjährig in
Abhängigkeit von der Luftgüte (Feinstaubwerte) die erlaubte
Geschwindigkeit steuern und darüber hinaus für mehr
Verkehrssicherheit auf 92 Autobahn-Kilometern im Großraum Graz
sorgen.
Für den steirischen Umwelt-Landesrat Manfred Wegscheider ist die VBA
Umwelt Steiermark ein Meilenstein: "Bundeskanzler Werner Faymann hat
mit seiner Zusage zur VBA Steiermark großes Verständnis für die
Feinstaubsituation vor allem im Großraum Graz gezeigt und hat sein
Versprechen zu 100% eingehalten. Damit ist die Steiermark ab heute
das erste Bundesland mit einer Feinstaub abhängigen ganzjährigen
Geschwindigkeitsreduktion auf Autobahnen - ein Meilenstein in unserem
Programm zur Reduktion der ganzjährigen Feinstaubbelastung!"
ASFINAG-Geschäftsführer Gernot Brandtner ist stolz, dass es gelungen
ist, den sehr knappen Zeitplan auch einzuhalten: "Das Projektteam
rund um Thomas Greiner war vor allem in den letzten Wochen vor der
Inbetriebnahme wirklich gefordert und hat ach an den Wochenenden
durchgearbeitet, weil die umfangreichen Testläufe vor dem Start der
VBA alle abzuarbeiten waren. Mich freut es, dass der Großraum Graz
nun eine derartige Anlage hat, mit der nicht nur den Richtlinien nach
dem Immissionsschutzgesetz Luft entsprochen wird, sondern die auch
für mehr Verkehrssicherheit rund um Graz sorgen wird. Warnungen und
Hinweise können in Sekundenschnelle über die insgesamt 51
elektronischen Anzeigetafeln an die Verkehrsteilnehmer gebracht
werden."
Das Projektgebiet der "VBA Umwelt Steiermark" umfasst die Süd
Autobahn A 2 und die Pyhrn Autobahn A 9. Das A2-Gebiet liegt zwischen
den Anschlussstellen Sinabelkirchen und Lieboch (43 Kilometer), das
A9-Gebiet erstreckt sich vom Anschluss Peggau bis nach Leibnitz (49
Kilometer). In Summe deckt die Verkehrsbeeinflussungsanlage einen
Bereich von 92 Autobahn-Kilometern rund um Graz ab. Die ASFINAG hat
in die Errichtung der VBA Umwelt Steiermark 17,5 Millionen Euro
investiert.
Die Wirkungsweise der Anlage: Die Schaltungen basieren einerseits auf
den tatsächlichen Werten der Luftgüte-Messstellen in den
IG-L-Sanierungsgebieten, andererseits auf den Verkehrsdaten im
VBA-Streckennetz sowie speziellen Windmodellen. Ein von ASFINAG und
TU Graz konzipierter Schalt-Algorithmus verarbeitet diese Daten. Das
Ergebnis ist eine eventuelle Reduktion des Tempolimits auf 100 km/h.
Damit ist garantiert, dass es wirklich nur dann zu einer Herabsenkung
der erlaubten Geschwindigkeit kommt, wenn auch tatsächlich der Bedarf
dafür besteht. Die Aktualisierung erfolgt halbstündlich.
Mit der VBA ist aber auch garantiert, dass es nur bei lufthygienisch
schlechten Ausbreitungsbedingungen zu einer Herabsenkung der
erlaubten Geschwindigkeit kommt. Sollten die Feinstaub-Grenzwerte
allerdings überschritten werden, ist eine automatische Absenkung des
Tempolimits die Folge. Die vier Korridore der Anlage (Nord - Ost -
Süd - West) schalten dabei unabhängig voneinander.
Neben der flexiblen Gestaltung des Tempolimits nach den Vorgaben des
Immissionsschutzgesetzes Luft wird die Verkehrsbeeinflussungsanlage
auch zur effizienteren Verkehrssteuerung eingesetzt. Durch die
flexibel gestaltbaren Anzeigen können die Autofahrer auch auf
Baustellen hingewiesen oder vor Gefahren wie Glatteis, Unfällen oder
Geisterfahrern gewarnt werden.
Rückfragehinweis:
Volker Höferl
Pressereferent
ASFINAG Autobahn Service GmbH Süd
Mobil: +43 664-60108 13827
mailto: volker.hoeferl@asfinag.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF