Thüringer Wald Card mit 370 Erlebnisangeboten auch in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ab sofort gültig!

Mittersill (TP/OTS) - Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
und der "Naturpark Thüringer Wald" haben eines gemeinsam: sie zählen
zum "Naturherz" Europas. Ab sofort ziehen die beiden Regionen an
einem Strang. Deutsche Gäste, die mit der "Thüringer Wald Card" -
einer Ermäßigungskarte für den Naturpark Thüringer Wald - in der
Ferienregion urlauben, profitieren damit künftig nicht nur in
Thüringen, sondern auch in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
"Wir wollen der beste Partner unserer Gäste sein, daher haben wir
uns auch zur Partnerschaft mit dem Naturpark Thüringer Wald
entschlossen. Deutsche Urlauber sollen sich bei uns wie zu Hause
fühlen und in den Genuss vieler Vorteile kommen", freut sich Mag.
Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark
Hohe Tauern und der Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH, über die
Partnerschaft mit dem deutschen Bundesland.
Die "Thüringer Wald Card" können die deutschen Urlauber in ihrer
Heimat zum Preis von 5 Euro erwerben. Ermäßigte Eintritte gibt es
damit im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill, im
Smaragdmuseum in Bramberg, im Familienhotel "Grundlhof" in Bramberg
und auf der "Neuen Thüringer Hütte" im Habachtal/Bramberg.
Zusätzliche Ermäßigungen gibt es im Naturpark Riedingtal in
Zederhaus.
"Wir hoffen, dass weiterhin viele Thüringer Gäste auf dieses tolle
Angebot zurückgreifen - im Jahr 2008 besuchten bereits mehr als
200.000 Gäste aus Ostdeutschland das Salzburger Land und es wurden
somit 1.3 Millionen Nächtigungen erzielt. Auch der Thüringer
Ministerpräsident Dieter Althaus zählt zu unseren Stammgästen und
genießt die Natur bei uns", so Wörister abschließend.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Jörg Blaickner PR/Öffentlichkeitsarbeit Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH Gerlos Straße 18 A-5730 Mittersill Tel.: +43 (0)6562 40939-12 Fax: +43 (0)6562 40939-20 mailto:blaickner@nationalpark.at http://www.nationalparkzentrum.at und http://www.nationalpark.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP