• 10.12.2008, 08:00:00
  • /
  • OTS0003 OTW0003

Morgen: Vorträge "Was ist Mode im Osten?"

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte nimmt die Frauensolidarität Arbeiterinnenrechte unter die Lupe

Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 11. Dezember 2008 referieren auf
Einladung der Frauensolidarität die Expertinnen Bettina Musiolek und
Majda Sikosek über Arbeitsrechte von Frauen in der informellen
Wirtschaft. Unter dem Titel "Was ist Mode im Osten" werden Heimarbeit
und die Informalisierung der Arbeit von Frauen in der Textilindustrie
in Osteuropa kritisch beleuchtet. Bettina Musiolek, Studienleiterin
der Evangelischen Akademie Meißen und Expertin für Arbeitsrechte und
CSR wird in die Thematik einführen. Majda Sikosek, Chefkoordinatorin
und Gründungsmitglied von Felicitas, einer serbischen NGO, und
Regionalkoordinatorin des Heimarbeiterinnennetzwerks am Balkan, wird
speziell über die Arbeitssituation von Frauen in der Textilindustrie
in Osteuropa referieren. Die MedienvertreterInnen sind zu dieser
Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Frauensolidarität wird von der
OEZA gefördert.

Veranstaltung: "Was ist Mode im Osten".

Zeit: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 18.30 Uhr
Ort: 1090 Wien, Währingerstraße 2-4

Rückfragehinweis:
Firma: Frauensolidarität
Tel.: (01) 3174020-351
mailto: iwprojekt@frauensolidaritaet.org
http://www.frauensolidaritaet.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel