• 09.12.2008, 11:38:16
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Aviso: Folterüberlebende in Österreich

Extrem-Trauma: Ohne Therapie keine Integration. Der Beitrag von Hemayat zur Integration traumatisierter Flüchtlinge.

Wien (OTS) - Kinder und Erwachsene sind in zahlreichen Ländern
dieser Erde von Krieg, Gewalt und Folter betroffen. Überlebende
kommen auch nach Österreich. Die im Krieg oder unter politisch
repressiven Verhältnissen erlittenen Traumata wirken oft weit über
die Dauer des unmittelbar lebensbedrohlichen Ereignisses hinaus. Mit
der therapeutischenVerarbeitung der Traumata machen die schrecklichen
Erinnerungen Platz für neue Hoffnung - erst damit wird Integration
möglich.

Themen: - Integration traumatisierter Flüchtlinger.
         - Gute Gesundheitsförderung statt langer Wartelisten.
         - Menschenrechte. Zwei Tage nach dem Internat. "Feiertag".

 Mit

Dr. Cecilia HEISS - Klinische Psychologin, Geschäftsführerin von
Hemayat.
Mag. Martin SCHENK - Psychologe, Sozialexperte Diakonie u.
Vorstandsmitglied Hemayat.
Dr. Bibiana LEDEBUR - Psychotherapeutin bei Hemayat.

Am 12.Dezember 08
10.00 Uhr

Club 4
Stehphansplatz 4, 1010 Wien.

Rückfragehinweis:
Hemayat. - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende.
Hemayat betreut im Jahr über 600 traumatisierte Kinder und
Erwachsene medizinisch wie psychotherapeutisch.
Cecilia Heiss: 0676/ 7247173
Martin Schenk: 0664 / 544 55 54 oder 01/ 409 80 01

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel