• 04.12.2008, 09:07:50
  • /
  • OTS0032 OTW0032

Favoriten: Krampus und Perchten im Böhmischen Prater

Weihnachtsmarkt am Sonntag, Infos: 0664/831 80 51

Wien (OTS) - Zwei Tage nach dem offiziellen "Krampus-Tag" (5.
Dezember) findet sich der höllische Geselle mitsamt einer schaurigen
Gefolgschaft in Favoriten ein: Der Kulturverband "Böhmischer
Prater-Tivoli" lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu einem
"Weihnachtsmarkt" im Böhmischen Prater in Wien 10., Laaer Wald, ein.
Das Marktgeschehen dauert von 10 bis 20 Uhr. Höhepunkt der
Zusammenkunft und ein effektvoller Kontrast zur friedvollen
Vorweihnachtsstimmung ist ein "Perchten-Lauf". Ab etwa 16 Uhr ziehen
der Krampus höchstpersönlich sowie grimmige Perchten, wilde Teufel
und garstige Hexen auf dem Prater-Areal herum. Den einen oder anderen
Erwachsenen vermag die gruselige Schar sicher ein wenig zu
erschrecken. Bei Kindern zeigt sich die unheimliche Truppe aber von
der freundlichen Seite und hat sogar kleine Präsente für den
Nachwuchs parat. Der Zutritt ist frei. Nähere Auskünfte über den
"Weihnachtsmarkt" und über den "Perchten-Lauf": Telefon 0664/831 80
51 bzw. 689 91 91 (10 bis 20 Uhr).

In der Konzert-Halle "Tivoli-Center", im Theater "Monte Laa"
sowie auf dem gesamten Prater-Gelände bauen die Organisatoren
dekorierte Stände auf. Ergänzt wird der "Weihnachtsmarkt" von einem
Flohmarkt. Für das Treiben der Perchten und der anderen dämonischen
Figuren sind die "Teufelsknechte" verantwortlich. Dieser Verein
möchte altes Brauchtum erhalten und die Menschen durch Vorführungen
dafür begeistern. Der Aufwand an Kostümen und Spezial-Effekten ist
beträchtlich. Die Masken stammen von erfahrenen Schnitzern.

o Allgemeine Informationen:                  
  Veranstaltungen im Böhmischen Prater       
  (Kulturverband "Böhmischer Prater-Tivoli"):
  www.tivoli.at

(Schluss) enz

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Kulturverband Böhmischer Prater-Tivoli
Sekretär Walter Pieschl
Telefon: 0664 831 80 51
Telefon: 01 689 91 91
E-Mail: office@tivoli.at

Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel