• 03.12.2008, 09:07:59
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Bezirksmuseum Brigittenau: Gedenken an Robert Blum

Wien (OTS) - In den Räumen des Bezirksmuseums Brigittenau (in Wien
20., Dresdner Straße 79) ist derzeit eine Klein-Ausstellung zum
Gedenken an den deutschen Politiker Robert Blum (1807 - 1848) zu
sehen. Mit Bildern und Texten erinnert die Schau "Robert Blum" an den
Publizisten und Sprecher der deutschen republikanischen Linken, der
im Jahre 1948 im Auftrag der Liberalen nach Wien reiste und in
weiterer Folge im Zuge der Oktober-Revolution in der Brigittenau
standrechtlich erschossen wurde. Heute gibt es im 20. Bezirk eine
"Robert-Blum-Gasse". Darüber hinaus tragen eine Schule (GTVS
Robert-Blum-Gasse) sowie eine Wohnhausanlage (Robert Blum-Hof:
Engerthstraße/Vorgartenstraße) den Namen des deutschen Revolutionärs.
Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 1. Februar 2009. Geöffnet ist das
Museum am Donnerstag (17 bis 19 Uhr) und am Sonntag (10 bis 12 Uhr).
Der Eintritt ist gratis. Wie alle Jahre macht das Bezirksmuseum
Brigittenau auch heuer eine kurze "Weihnachtspause". Zwischen Montag,
22. Dezember, und Mittwoch, 7. Jänner, ist der Museumsbetrieb
eingestellt. Die Klein-Ausstellung "Robert Blum" befindet sich im 1.
Stock des Museums.

o Allgemeine Informationen:        
  Bezirksmuseum Brigittenau:       
  www.bezirksmuseum.at/brigittenau/

(Schluss) enz

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel