• 02.12.2008, 15:59:39
  • /
  • OTS0271 OTW0271

Kollektivvertragslöhne der Handelsarbeiter in Österreich steigen um 3,6 Prozent

Löhne bis 1.350 Euro um 3,7 Prozent - Gültig ab 1. Jänner 2009 für rund 120.000 Arbeiter im Handel

Wien (PWK937) - Die Sozialpartner im heimischen Handel, die
Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), und die
Gewerkschaft Vida einigten sich heute, Dienstag, auf folgenden
Kollektivvertrags-Abschluss: Die Kollektivvertragslöhne der rund
120.000 Arbeiter im Handel steigen mit 1. Jänner 2009 um 3,6 Prozent.
Für Bezieher von Löhnen bis 1.350 Euro beträgt die Erhöhung 3,7
Prozent. Angepasst werden auch Nacht- und Kältezulage. Weiters wird
das Taggeld erhöht, es beträgt dann 16,80 Euro.

"Damit ist vor dem Hintergrund schwieriger Rahmenbedingungen ein
wirtschaftlich gerade noch vertretbarer, volkswirtschaftlich
wertvoller Lohnabschluss erzielt worden", kommentierte Alois Wichtl,
Verhandlungsleiter auf Arbeitgeberseite, das Ergebnis. Dieser
Argumentation schließt sich Walter Aigner (Gewerkschaft Vida,
Verhandlungsleiter der Arbeitnehmer) an und zeigt sich erfreut, "dass
dadurch Arbeitnehmerinnen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anteil
am Wertzuwachs erhalten."(JR)

Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Bundessparte Handel
Dr. Otmar Körner
Tel. 0590900/3338

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel