- 01.12.2008, 12:38:16
- /
- OTS0161 OTW0161
Bitte bewahren Sie die Einheit von Bergisel-Rundgemälde und Rotunde -ANHANG
Denkmalschutz bedeutet Schutz vor Interessen!
Wien (OTS) - OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Claudia
Schmied
Die Rotunde in Innsbruck bildet mit dem Riesenrundgemälde eine
Einheit als Träger einer genialen "Sehmaschine": Das Panorama steht
am Anfang der Entwicklung des Kinos (des Lichtspieltheaters), das um
1900 eine neue Ära der Mediengeschichte einleitete. Gesamteindruck,
Lichtführung, Stimmung und "Illusion" des präsentierten Geschehens
entstehen aus dem Zusammenwirken von Gemälde, Raum und plastischem
Aufbau des Vorfeldes. Die Trennung von Bild und Bauwerk würde die
zugrunde gelegte Idee ad absurdum führen.
Das Bauwerk mit seiner spezifischen technischen Ausstattung ist
neben seiner künstlerischen und kulturellen Bedeutung auch ein
technisches Baudenkmal ersten Ranges. Die in Wien bestandenen
Panoramen wurden in der Folge in Kinos oder Zirkusgebäude umgestaltet
und sind im Zweiten Weltkrieg restlos zerstört worden. Diese
Tatsache, welche die Bedeutung des Innsbrucker "Panoramas" für die
Kulturgeschichte Gesamtösterreichs unterstreicht, scheint bisher noch
nicht in das Bewusstsein gedrungen zu sein.
TICCIH Austria appelliert an Frau Bundesministerin Dr. Claudia
Schmied als höchstinstanzliche Entscheidungsträgerin, den
Denkmalschutz aufrecht zu erhalten und sich für eine fachgerechte
Restaurierung von Rotunde und Rundgemälde einzusetzen.
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at .
Rückfragehinweis:
TICCIH Austria
Mag. Peter Dollak
Tel.: 01-2366045
mailto:info@ticcih.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF