• 01.12.2008, 10:15:15
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Maßgeschneidertes Weihnachtsgeschenk: MasterCard Geschenkkarte jetzt in Österreichs Trafiken

Wien (OTS) - Die Prepaid MasterCard ist die innovative
Geschenkkarte von PayLife. Damit können die Beschenkten selbst
aussuchen, was ihnen das Christkind bringt, ob es nun schöne Wäsche,
etwas Praktisches oder doch lieber ein Tag in der Wellnessoase wird.
Den Wert bestimmt der Schenkende. Rechtzeitig zu Adventbeginn gibt es
ab sofort das perfekte Weihnachtsgeschenk in 3.500 österreichischen
Trafiken. Dieser neue und besonders kundenfreundliche Vertriebsweg
wurde durch eine Kooperation mit tobaccoland möglich.

"Mit tobaccoland und den Trafiken als Kooperationspartner eröffnen
wir für die MasterCard Geschenkkarte einen wichtigen neuen
Vertriebskanal, den es buchstäblich ,ums Eck’ gibt" erläutert Peter
Neubauer, Vorsitzender der Geschäftsleitung von PayLife. "Und wir
freuen uns, dem steigenden Trend nach Gutscheinen und Wertkarten
Rechnung tragen zu können. Damit entsprechen wir dem Wunsch der
Kunden nach mehr Flexibilität beim Schenken."

"Wir bieten den Trafikkunden mit diesem Produkt ein ideales
Geschenk, das im Handel auch unabhängig von der Weihnachtszeit
funktioniert und sehen deshalb ein riesiges Potenzial in der Karte",
so Dr. Peter Leimer, General Manager von tobaccoland. "Egal ob zu
Weihnachten, zu Ostern oder als Geburtstagsüberraschung - dieses
universell nutzbare Geschenk wird sich das ganze Jahr über sehr gut
verkaufen. Auch für Reisen ins Ausland kann die Karte für ein
risikoloses und anonymes Begleichen von Rechnungen verwendet werden."

Facts zur MasterCard Geschenkkarte

Die MasterCard Geschenkkarte funktioniert genau wie eine
Kreditkarte und wird von rund 31 Mio. Vertragspartnern weltweit
akzeptiert, face-to-face oder in Onlineshops. Es ist keine
Kontoverbindung notwendig. Die Karte wird direkt in der Trafik
einmalig mit einem Betrag von EUR 50,-, EUR 100,- oder EUR 150,-
beladen und damit kann auch nur dieser Betrag ausgegeben werden. Sie
kostet EUR 6,50 für Geschenkbox und Karte, dazu kommt der gewählte
Ladebetrag. Ein Billet ist auch schon integriert und eine eigene
Verpackung gar nicht mehr unbedingt nötig.

Und wie funktioniert’s?

Die Ladung der Karten erfolgt direkt über die
Terminalinfrastruktur, die in 3.500 Trafiken bereits im Einsatz ist.
Das Terminal ist Teil innovativer Vertriebswege, die tobaccoland im
österreichischen Tabakwaren-Einzelhandel errichtet hat. Es ist seit
2005 im Einsatz und hat beispielsweise die physische
Prepaid-Handywertkarte fast zur Gänze abgelöst.

Die MasterCard Geschenkkarte gibt es selbstverständlich auch nach
Weihnachten in den Trafiken und wird in Zukunft Vielen das Schenken
erleichtern, egal ob zum Valentinstag, zum Muttertag oder zum
Geburtstag ihrer Lieben.

Fotos zum freien Download in Druckqualität unter
http://www.ots.at/redirect.php?PayLife

PayLife Bank GmbH ist der Partner für alle Karten und
Universalanbieter für bargeldloses Bezahlen in Österreich. Mit
Maestro, Quick, MasterCard, VISA, JCB und CUP und der neuen
Bankomat-Kasse bietet PayLife jetzt alles aus einer Hand. PayLife
serviciert über 106.600 Vertragspartner und 8,4 Mio. Zahlungskarten
in Österreich. Innovation und Kosteneffizienz stehen dabei im
Vordergrund. Im 1. Halbjahr 2008 bestätigt ein weiterer Anstieg des
bargeldlosen Zahlungsvolumens um 12% die erfolgreiche Markt- und
Kundenorientierung von PayLife.
www.paylife.at

tobaccoland Handels GmbH & Co KG ist ein modernes
serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das österreichweit
rund 7.700 Trafiken mit Artikeln des täglichen Bedarfs beliefert:
Begonnen bei klassischen Rauchwaren mit mehr als 140 Zigaretten- und
über 340 Zigarrensorten, Autobahnvignetten und Prepaid-Karten bis hin
zu Süßwaren, Musik-CDs und dem Dienstleistungsscheck. Für die
internationalen Industriepartner übernimmt tobaccoland die
Lagerhaltung. Der österreichische Marktführer beschäftigt an acht
Standorten 300 Mitarbeiter und ist ein selbständiges Unternehmen
innerhalb des internationalen JTI-Konzerns. Der Sitz befindet sich in
Wien. www.tobaccoland.at

Rückfragehinweis:

Angela Szivatz, 01/ 717 01- 6541
   PayLife Bank GmbH
   mailto:angela.szivatz@paylife.at
   
   tobaccoland Handels GmbH & Co KG
   Leitung Corporate Affairs & Communications 
   Mag. Gabriela Maria Straka, MBA
   Paltaufgasse 12-14, 1160 Wien
   Tel.: 01 / 49 102 - 0
   mailto:gabriela-maria.straka@tobaccoland.at
   www.tobaccoland.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel