- 30.11.2008, 12:26:43
- /
- OTS0024 OTW0024
Mariazeller Europeum - die Idee Europa lebt hier
Am 29. November 2008 wurde das Mariazeller Europeum von Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer feierlich eröffnet.

Mariazell (TP/OTS) - Der "Spirit of Europe" zog gestern in
Mariazell ein. Einerseits dank des gleichnamigen Orchesters unter der
Leitung von Martin Sieghart, das eine wahrlich völkerverbindende
Atmosphäre schuf. Vor allem aber der emotionale Auftritt aller 27
jungen Europäer, die alle EU-Staaten repräsentieren, sorgte für
stürmischen Applaus. Sie symbolisieren das Sinnbild eines friedlichen
und herzlichen Europa und stehen im Zentrum der
Europa-Erlebnisinstallation des Europeums.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves rief dazu auf, die Kräfte der
Politik und der Kirche zu bündeln und von nun an alle Kongresse mit
Themenschwerpunkt Europa, von nun an immer in Mariazell abzuhalten.
Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer betonte die
Bedeutung eines solchen Projektes als Impulsgeber für die Region, das
neue Arbeitsplätze schafft und Abwanderung stoppt.
Nikolaus Hulatsch, Geschäftsführer des Mariazeller Europeums und
Visionär der ersten Stunde beschrieb, wie die gemeinsame Idee über
alle politischen Coleurs hinweg vor zehn Jahren von allen 60
Gemeinderäten einstimmig zum Leben erweckt wurde. Nur dieses
Miteinander führe zu nachhaltigem Erfolgwaren sich die anwesenden
Bürgermeister der beteiligten Gemeinden, Harald Schinner, Gußwerk,
Herbert Fuchs, Halltal, Manfred Seebacher, St. Sebastian und Helmut
Pertl, Mariazell einig.
Pater Mag. Karl Schauer, der auch die Weihe des Gebäudes vornahm,
ging sogar soweit anzuregen, dass hier nicht nur die Investoren als
Erbauer genannt werden sollten, sondern derjenige, der Mariazell so
ein schönes Gebäude geschenkt habe, nämlich Architekt DI Ferdinand
Certov. Dieser ging aus einem europaweiten Wettbewerb als Sieger
hervor. Gewonnen hat durch das spektakuläre Gebäude nicht nur die
Stadt, sondern das gesamte Kongressland Steiermark.
Höhepunkt des Festaktes, charmant moderiert von der ORF
Moderatorin Petra Rudolf, bildete die tänzerisch umgesetzte
Verschmelzung der Teile Europas zu einem Ganzen gefolgt vom
feierlichen Abschluss der Steirischen Landeshymne und der Europahymne
dargeboten von der Mariazeller Stadtkapelle.
Das multifunktionale Veranstaltungszentrum Mariazeller Europeum
mit einer Investitionssumme von 11,1 Millionen Euro und einer
Gesamtfläche von 4.500m2, bietet bis zu 1.200 Personen Raum. "Das
Zentrum stellt eine neue Dimension im österreichischen
Kongresstourismus dar", erklärte Hulatsch. "Denn es vereint unter
einem Dach moderne Veranstaltungsräume, liebevoll restaurierte
Jugendstil Säle, einen Wellness- & Spa-Bereich und eine
Europa-Ausstellung. Das ist einzigartig in Europa."
weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=52&dir=200811&e=20081129_a&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
für die Medien: Mag. (FH) Cathrine Grumbach-Palme CGP Communication Consulting Fax: +43 (0)1 40 33 789 Mobil: +43 (0)664 26 191 46 mailto:c.grumbach-palme@cgpcc.com Kontakt vor Ort Nikolaus W. Hulatsch Geschäftsführer der Mariazeller Europeum GmbH Wiener Straße 9 A-8630 Mariazell Tel.: +43 (0)3882 43 147 Fax: +43 (0)3882 43 147-20 Mobil: +43 (0)699 1003 1002 mailto:nikolaus.hulatsch@europeum.at http://www.europeum.at http://www.mariazell.at Kongress-& Veranstaltungszentrum Europa-Ausstellung Wellness-Center
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP