• 27.11.2008, 14:30:27
  • /
  • OTS0272 OTW0272

Innovative Weihnachtsbeleuchtung: Wels beweist Mut zu neuen Ideen - BILD

Wels setzt mit stromsparenden Mitteln glanzvolle Akzente im Advent

Wels (TP/OTS) - Zur Weihnachtszeit beweist die zweitgrößte Stadt
Oberösterreichs einmal mehr, dass sie sich den Titel
"Energiehauptstadt" wahrlich verdient. Im Zuge der Erneuerung der
Weihnachtsbeleuchtung setzen das Welser Stadtmarketing und seine
Partner E-Werk Wels und MK Illumination auf originelle und zugleich
energiesparende Technik. Ein weiter Wurf, der Vorbildfunktion hat.

"Kristallweg": zukunftsweisendes Konzept

Besonders stolz ist Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair auf
die Umsetzung eines originellen Konzepts, das mit einfachster Technik
und ohne zusätzlichen Energieaufwand umgesetzt wurde: rund 100
Straßenlaternen in den Fußgängerzonen wurden mit Kristalllustern
verhängt, die stilvolles Wohnzimmerflair mitten in der Stadt
schaffen. Sage und schreibe 150.000 Stück edler Glaskristalle von der
Firma Schöler Crystal aus Oberösterreich wurden dafür eingesetzt. Der
wirkungsvolle Beleuchtungseffekt stammt einzig und allein durch den
Lichtstrahl der Laternen, der von den Kristallen in allen Farben
reflektiert wird. "Die Stadt Wels beweist mit diesem innovativen
Konzept, dass zukunftsweisende Projekte auch mit einfachsten Mitteln
umgesetzt werden und Nachhaltigkeit erreichen können", so Ideengeber
Jungreithmair.

Energiefreundlicher Lichterzauber

Bereits 2007 wurde von der Stadt Wels der Startschuss für die
Realisierung eines umfassenden Gesamtkonzepts zur Erneuerung der
Weihnachtsbeleuchtung gegeben. Mit der gänzlichen Verkleidung des
Ledererturms, dem Wahrzeichen der Stadt und dem Rathaus wurden nicht
nur touristische Anziehungspunkte sondern auch die ersten Landmarks
mit energiesparenden warmweißen LED-Lampen geschaffen.
Heuer wurde das Konzept mit einem Engelshimmel im Pollheimerpark,
überdimensional großen beweglichen Sternen und Schneeballtoren in
zwei Stadtteilen und einem glitzernden 11 Meter hohen Berg am
Stadtplatz, ebenfalls in LED-Technik, fortgesetzt. Der Berg alleine
wird mit über 20.000 LED Sparkling Lichtern in Szene gesetzt, was
täglich in etwa dem Verbrauch eines herkömmlichen Heizstrahlers
entspricht.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Stadtmarketing Wels GmbH
   Mag. Andrea Winterberger
   Kaiser-Josef-Platz 22
   A-4600 Wels
   Tel.: +43 (0)7242 67722-13
   mailto:winterberger@stadtmarketing-wels.at
   http://www.wels.at/stadtmarketing

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel