• 26.11.2008, 09:07:51
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Capgemini erwirbt EMPIRE und SOPHIA SOLUTIONS um seine Präsenz in Osteuropa weiter auszubauen - BILD

Capgemini erwirbt EMPIRE und SOPHIA SOLUTIONS - Peter Laggner, CEO Capgemini Eastern Europe

Wien (OTS) - Capgemini, eines der weltweit führenden Unternehmen
in den Bereichen Consulting, IT-Services und Outsourcing, hat die
Vertragsverhandlungen zum Erwerb der Firma EMPIRE s.r.o., eines im
Privatbesitz befindlichen IT-Services und Consulting Unternehmens mit
Sitz in der Tschechischen Republik, erfolgreich abgeschlossen. Dessen
Tochterunternehmen SOPHIA SOLUTIONS s.r.o., ein lokaler Experte für
Business Intelligence und Data Warehouse (BI/DWH), ist ebenfalls Teil
des Vertragsabschlusses. Zusammengefasst repräsentieren beide Firmen
einen Gesamtumsatz von etwa 10 Millionen Euro. Mit dieser Akquisition
und im Einklang mit seiner Strategie, baut Capgemini seine Präsenz in
den entwickelten osteuropäischen Ländern weiter aus. Durch die
Integration von EMPIRE und SOPHIA SOLUTIONS wird das
Leistungspotential von Capgemini in der Tschechischen Republik in den
Bereichen Consulting und IT-Services maßgeblich gesteigert. Die
beiden Unternehmen bedeuten einen Zuwachs von 165 hoch qualifizierten
Mitarbeitern, womit Capgemini rund 230 Mitarbeiter am lokalen Markt
beschäftigt.

Entsprechend den Vertragsbedingungen zum Aktienerwerb wird Capgemini
100 Prozent der Anteile von EMPIRE und 70 Prozent der Anteile von
SOPHIA SOLUTIONS aus Eigenmitteln in bar erwerben. Capgemini ist es
möglich, die verbliebenen 30 Prozent der Anteile von SOPHIA SOLUTIONS
mittels Call-Optionen in den nächsten Jahren zu kaufen.

Die Transaktion unterliegt den handelsüblichen Bedingungen, der
Abschluss wird bis Ende Dezember 2008 erwartet.

EMPIRE hat ein breites Leistungsportfolio in den Gebieten der
Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Einrichtung von
Internetportalen und Sicherheit. Das Unternehmen ist in der
Tschechischen Republik einer der starken nationalen Player im Bereich
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Der Kundenstamm
umfasst sowohl die führenden tschechischen Banken,
Telekom-Unternehmen als auch bedeutende tschechische Institutionen
des öffentlichen Sektors.
SOPHIA SOLUTIONS bietet komplexe Informationssystem-Lösungen für die
Unterstützung von Management- und Reportingprozessen wie auch
Produkte und Services in den Bereichen Business Intelligence /
Datawarehouse (BI/DWH) an. Zu den wichtigsten Kunden von SOPHIA
SOLUTIONS zählen namhafte internationale Unternehmen des Handels, des
Automobil- und Luftfahrtsektors sowie große staatliche
Organisationen.

"Dieser Vertragsabschluss bedeutet für unsere Strategie einen
wichtigen Schritt in unseren Wachstumsmärkten in Osteuropa", sagte
Peter Laggner, CEO Capgemini Eastern Europe. Und ergänzt: "Diese
beiden Unternehmen steigern unser Leistungsvermögen in der
Tschechischen Republik im Rahmen der beratungsorientierten Tätigkeit
des Bereichs Technologie-Services. Mit diesem Schritt gewinnen wir
ein hoch motiviertes und ausgebildetes Team mit einer interessanten
Kundenbasis in Tschechien und freuen uns auf eine erfolgreiche
Integration der Firma in unser Unternehmen auf Landesebene, in der
Region und in der Gruppe."

Michal Kavale, Mehrheitsaktionär und CEO von EMPIRE, wird das
Top-Management von Capgemini Czech Republic verstärken. "Die
Verbindung von EMPIRE, einem starken lokalen Anbieter für
IT-Entwicklung und Lösungen, mit Capgemini, einem weltweit führenden
Unternehmen für Consulting und IT-Services, bedeutet für unsere
Kunden einen deutlichen Mehrwert. Mit dieser Transaktion werden wir
zu einem starken, internationalen Partner in den Bereichen
Technologie und Consulting, das wird auch dem tschechischen IT-Markt
neue Impulse geben", erläutert Michal Kavale.

Der Abschluss bildet die Basis für ein führendes Unternehmen im
Bereich Consulting und IT-Services in der Tschechischen Republik, das
über beste Kenntnisse quer über alle Sparten des lokalen Marktes
verfügt - von Financial Services, Telekommunikation, über
Einzelhandel, Produktion bis zum öffentlichen Bereich.

Binder Grösswang, Wien, und Havel & Holásek, Prag, begleiten als
juristische Berater die Transaktion für Capgemini.

Über Capgemini
Capgemini, einer der weltweit führenden Dienstleister für Management-
und IT-Beratung, Technologie-Services sowie Outsourcing, ermöglicht
seinen Kunden den unternehmerischen Wandel durch den Einsatz von
Technologien. Als Dienstleister stellt Capgemini Wissen und
Fähigkeiten zur Verfügung, um seinen Kunden die notwendigen Freiräume
für Wachstum und geschäftlichen Erfolg zu schaffen. Die Basis dafür
legen die besondere Form der Zusammenarbeit, genannt Collaborative
Business Experience, sowie ein globales Rightshore(R) Modell, das
darauf abzielt, die richtigen Ressourcen am richtigen Ort zu
wettbewerbsfähigen Preisen einzusetzen.

Capgemini beschäftigt in 36 Ländern rund 88.000 Mitarbeiter und
erzielte 2007 einen Umsatz von über 8,7 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.capgemini.com.

Diese Presseaussendung und ein Foto stehen zum Download unter
http://www.at.capgemini.com/presse/pressemitteilungen/capgemini_empir
esophiasolutions zur Verfügung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Capgemini Consulting Österreich AG
Marketing & Communications
Mag. Natascha Scheder
01/211638972
natascha.scheder@capgemini.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CPG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel