• 24.11.2008, 16:53:14
  • /
  • OTS0291 OTW0291

Lebenslauf von Gabriele Heinisch-Hosek - Ministerin für Frauen und Öffentlicher Dienst

Wien (SK) - Die niederösterreichische Landesrätin für Gesundheit,
Soziales und Jugendwohlfahrt wird neue Frauenministerin. Von 2001 bis
2004 war Gabriele Heinisch-Hosek Kinder- und Jugendsprecherin der
sozialdemokratischen Parlamentsfraktion und seit 2001
Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ-Mödling. Von 2004 bis April 2008 war
sie Frauensprecherin der SPÖ im Parlament und Vorsitzende des
parlamentarischen Gleichbehandlungsausschusses und hatte diese
Position bis zu ihrer Angelobung als Landesrätin für Gesundheit,
Soziales und Jugendwohlfahrt am 10. April 2008 inne. ****

Gabriele Heinisch-Hosek wurde am 16. Dezember 1961 geboren und
maturierte 1980 am Oberstufenrealgymnasium in Wien. Nach ihrer
Lehramtsprüfung für HS in den Fächern Deutsch und Bildnerische
Erziehung an der Pädagogischen Akademie in Baden begann sie ab
November 1984 als Hauptschullehrerin im Wiener Schuldienst. Ab 1985
unterrichtete Heinisch-Hosek an der Wiener Schwerhörigenschule und
legte 1992 die Lehramtsprüfung für Sonderschulen für schwerhörige und
gehörlose Kinder ab.

Ihre politische Laufbahn begann 1990 im Gemeinderat in
Guntramsdorf, 1995 wurde sie geschäftsführende Gemeinderätin für
Kunst, Kultur, Unterricht und Erziehung. 1999 wurde sie zur
Nationalratsabgeordneten der Bezirke Mödling und Wien-Umgebung.
Gabriele Heinisch-Hosek ist verheiratet und lebt in der
niederösterreichischen Gemeinde Guntramsdorf. (Schluss) sv

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel