• 24.11.2008, 16:46:08
  • /
  • OTS0286 OTW0286

Lebenslauf des neuen Bundeskanzlers Werner Faymann

Wien (SK) - Der Vorsitzende der SPÖ und bisherige Bundesminister
für Verkehr, Innovation und Technologie, Werner Faymann, wird neuer
Bundeskanzler. Seit Jänner 2007 war Faymann Bundesminister für
Verkehr, Innovation und Technologie und von Juni bis August 2008
geschäftsführender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei
Österreichs. Am 8. August 2008 wurde Werner Faymann am 40.
ordentlichen Bundesparteitag im Design Center Linz mit 98,36 Prozent
der Stimmen zum Vorsitzenden der SPÖ gewählt. ****

Werner Faymanns politische Wurzeln liegen in der Wiener Stadtpolitik,
für die er von 1994 bis 2007 als Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und
Stadterneuerung, Präsident des Wohnfonds Wien - Fonds für Wohnbau und
Stadterneuerung (WBSF) und Vizepräsident des Wiener
Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF) tätig war. Von 1985 bis 1994 war
Werner Faymann Mitglied des Landtags und Gemeinderates und 1988
Geschäftsführer der Wiener Mietervereinigung.

Faymann wurde am 4. Mai 1960 in Wien geboren. Bereits während
seiner Schulzeit am Gymnasium im 15. Wiener Gemeindebezirk engagierte
er sich politisch, war in der Schülervertretung, im Wiener
Landesschülerbeirat und in der Sozialistischen Jugend aktiv. 1981
wurde er Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend und übte diese
Funktion bis 1987 aus. 1985 zog Faymann als jüngstes Mitglied in den
Wiener Landtag ein und wurde Konsulent für die Wiener
Zentralsparkasse, bis er 1988 Geschäftsführer der Wiener
Mietervereinigung wurde. Werner Faymann lebt mit seiner Frau und
seinen zwei Töchtern in Wien. (Schluss) sv

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel