• 24.11.2008, 10:57:46
  • /
  • OTS0085 OTW0085

Rechtsschutz: Generali erleichtert Zugang zum Recht

510.000 Österreicher bereits mit Generali-Rechtsschutz. Als Marktführer bietet die Generali Deckungserweiterungen und neuen Rechtsschutz für Vereine und bei Steuer-Strafverfahren.

Wien (OTS) - Mehr als 510.000 Österreicherinnen und Österreicher
haben sich bereits bei der Generali, Österreichs Marktführer in der
Rechtsschutz-Versicherung, gegen die Kosten von Rechtsstreitigkeiten
versichert. Der Zugang zum Recht wird häufig durch eine
Rechtsschutz-Versicherung gesichert, da sowohl für die Abwehr
unbegründeter Anschuldigungen als auch für die Durchsetzung von
Forderungen oft sehr hohe Kosten anfallen, die durchaus Existenz
bedrohende Ausmaße annehmen können.

Die Generali erweitert jetzt diesen wichtigen Versicherungsschutz, um
den Zugang zum Recht weiter zu verbessern. Die Deckungserweiterungen
wurden sowohl im Privat- und Berufsbereich als auch für Unternehmen,
vor allem für KMUs und Ein-Personen-Unternehmen, vorgenommen. Völlig
neu ist eine Rechtsschutz-Versicherung für Vereine, um Mitarbeiter
und Mitglieder sowie den Verein selbst zu schützen. Aufgestockt
wurden die Versicherungssummen: Die Generali übernimmt nun die Kosten
bis zu 75.000 Euro; gegen eine Mehrprämie von 6% kann die
Versicherungssumme noch auf 100.000 Euro erhöht werden.

Für den Privat- und Berufsbereich bietet die Generali neben den
bisher schon sehr umfassenden Leistungen nun auch einen neuen
Steuer-Rechtsschutz. Die Versicherung übernimmt die Kosten für die
Verteidigung des Angeklagten in einem gerichtlichen Strafverfahren,
wobei Vorsatzdelikte ausgenommen sind. Neu ist im Privat- und
Berufsbereich auch die Deckungserweiterung für eine optimale Beratung
im gerichtlichen Vorverfahren, so dass die Konsumenten auch schon vor
einer Anklageerhebung auf rechtlichen Beistand zählen können.
Selbständige können nun auch den Ehepartner oder ein anderes
Familienmitglied bzw. eine Hilfskraft in ihren Rechtsschutz
einbeziehen. Dies ist angesichts der steigenden Anzahl von
Ein-Personen-Unternehmen - aktuell gibt es in Österreich rund 190.000
"EPUs" - von besonderer Bedeutung.

Starke Nachfrage herrscht entsprechend der klein- und
mittelständischen Unternehmensstruktur Österreichs nach einem
speziellen Rechtsschutz für KMUs. Für diese rund 220.000 Betriebe mit
bis zu 15 Mitarbeitern bietet die Generali jetzt eine günstige
Basis-Variante, die um zusätzliche Module erweitert werden kann. Die
Erweiterungsmodule reichen bis hin zum Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz
bei Verfahren nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
(Unternehmensstrafrecht). Neu ist die Möglichkeit den
Basis-Vertragsrechtsschutz für Unternehmen abzuschließen. Dieser
bietet zu einer günstigen Prämie Schutz für Vertragsstreitigkeit über
die eigene Betriebs- und Büroausstattung. Der Betriebsinhaber kann
auch zusätzlich seinen gesamten Privatbereich für die ganze Familie
absichern.

Neuer Rechtsschutz für Österreichs Vereine

Österreich ist ein "Land der Vereine" - für die wichtigen Tätigkeiten
der rund 110.000 österreichischen Vereine bietet die Generali jetzt
einen speziellen Versicherungsschutz gegen das Risiko rechtlicher
Streitigkeiten. Der neue Rechtsschutz für Vereine umfasst bei einer
Jahresprämie von nur 166,50 Euro einen allgemeinen
Beratungsrechtsschutz sowie einen Schadenersatz- und
Strafrechtsschutz. Für die Mitglieder beträgt die jährliche Prämie
für den Schadenersatz- und Strafrechtsschutz zusätzlich 1,11 Euro pro
Person. Ergänzt werden kann der Rechtsschutz auf Gebäude und
Fahrzeuge des Vereins. Auch ein Vertragsrechtsschutz sowie - falls
der Verein Mitarbeiter beschäftigt - ein Arbeitsgerichts- und
Sozialversicherungs-Rechtsschutz stehen zur umfassenden Absicherung
zur Verfügung.

Generali-Vorstand Walter Kupec will mit dem Rechtsschutz für Vereine
eine gefährliche Lücke schließen: "In den Vereinen werden zumeist für
die Allgemeinheit wichtige Aufgaben ehrenamtlich wahrgenommen - daher
ist es uns ein besonderes Anliegen, auch für Vereine und ihre
Mitglieder einen maßgeschneiderten Rechtsschutz bieten zu können."

Rückfragehinweis:

Generali  Gruppe
   Josef Hlinka
   Tel.: (++43-1) 534 01-1375
   Fax:  (++43-1) 534 01-1593
   mailto:Josef.Hlinka@generali.at
   http://www.generali.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel