- 24.11.2008, 09:03:33
- /
- OTS0027 OTW0027
Hommage an Wendelin Schmidt-Dengler
Österreichisches Kulturforum Paris gedenkt dem österreichischen "Literaturpapst" im Rahmen eines international besetzen Kolloquiums
Paris (OTS) - Das österreichische Kulturforum in Paris
veranstaltet am 25. November aus Anlass des überraschenden Todes von
Wendelin Schmidt-Dengler im September d.J. ein international
besetztes Kolloquium "Hommage an Wendelin Schmidt-Dengler", an dem
die Autoren Robert Menasse und Evelyn Schlag (beide ehemalige
Studenten Schmidt-Denglers) und die Germanisten Konstanze Fliedl,
Volker Kaukoreit, Jaques le Rider, Erika Tunner, Gerald Stieg und
Jean Marie Winkler teilnehmen werden. Als Moderator und
Diskussionsleiter konnte der ehemalige Generaldirektor der
Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Hans Marte, gewonnen werden.
"Wendelin Schmidt-Dengler war durch Jahrzehnte hindurch einer der
wesentlichsten und vitalsten Partner der österreichischen
Auslandskulturarbeit, durch ihn haben unzählige Menschen in vielen
Ländern der Welt Kontakte mit und zur österreichischen Literatur
geknüpft, durch ihn wurden sie dafür begeistert und dazu angeregt,
sich mit der "vision du monde" dieser Autoren auseinanderzusetzen"
stellt Dr. Christa Sauer, die Leiterin des Kulturforums Paris fest
und weiter "wie kaum ein anderer hatte er die Fähigkeit, seine
wissenschaftliche Arbeit als aktuell relevant zu vermitteln, er besaß
eine glühende Leidenschaft für die Österreichische Literatur des 19.
und 20. Jahrhunderts. Er war überzeugt: Wer Literatur vermittelt,
vermittelt "une vision du monde" - er wird über den Tellerrand der
eigenen Erfahrungs- und Anschauungswelt hinausgeführt in Sphären, die
er gleichermaßen mit spielerisch erscheinender Leichtigkeit und mit
ebensolchem akademischem Ernst zu erschließen vermochte".
Das Kolloquium findet in den Räumlichkeiten der österreichischen
Botschaft in Anwesenheit der Witwe von Wendelin Schmidt-Dengler, Frau
Maria Schmidt-Dengler, statt.
Rückfragehinweis:
Österreichisches Kulturforum Paris Dr. Christa Sauer Tel: (+33/1) 47 05 27 10 Fax: (+33/1) 47 05 27 10 Email: paris-kf@bmeia.gv.at http://www.fca-fr.com/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA