• 21.11.2008, 13:16:52
  • /
  • OTS0224 OTW0224

Rio die innovative Möbelkollektion von Anrei

Romantik bestimmt den Wohntrend 2009

Wien (OTS) - Mit der neuen Möbelkollektion "Rio" präsentiert das
traditionsreiche Möbelunternehmen Anrei Reisinger den aktuellen
Romantiktrend mit einem Konzept für den Speise- und Wohnbereich.
Veränderungen der Lebenswelten und des Alltags schlagen sich im
Lebens- und Einrichtungsstil nieder. Traditionelles wird neu designt
und neu kombiniert. Die Anrei Kollektion "Rio" besticht mit
emotionalem Design, hochwertigem Material und intelligenter
Funktionalität. Die Stoffe zeigen sich in harmonischen, erdigen
Farbtönen und geben jedem Raum eine warme Atmosphäre. Individuelle
Möbelstücke wie Low-, High- und Sideboards ersetzen den klassischen
Wandverbau und ermöglichen eine flexible Gestaltung der Wohnräume,
die bei Bedarf immer wieder verändert werden kann. Blumenornamente in
Glasfüllungen oder an den Fronten von Sideboards, sowie der Einsatz
von kleinen Kristallen machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Die
Rio-Möbelkollektion wird erstmals Ende November auf der Münchner
Heim+Handwerk präsentiert.

Das Familienunternehmen Anrei beschäftigt etwa 210 Mitarbeiter und
zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs. Mit einem
Exportanteil von 40 Prozent werden Kunden in der Schweiz,
Deutschland, den Beneluxländern, Italien Ungarn, Tschechien, Slowakei
und Slowenien beliefert. Unternehmer und Anrei Geschäftsführer Kurt
Reisinger dazu: "Oberösterreich ist mit seiner modernen
Industriestruktur und trendigen Designkultur eine Top-Region für
Anbieter hochwertiger Möbel, so wie wir es mit dem Namen Anrei
verbinden."

Wertewandel, Design und Flexibilität prägen aktuelle Wohntrends

Kurt Reisinger: "Lange Jahre war die Wohnung oder das Haus der
private Rückzugsraum. Nun wird wieder mehr Kommunikation von draußen
nach drinnen geholt. Mit unserer neuen Kollektion können wir alle
diese individuellen Anforderungen erfüllen." Reisinger sieht für die
nächsten Jahre im Bereich der Wohneinrichtung drei große
Schwerpunkte. Erstens den gesellschaftlichen Wertewandel der Herkunft
und Verarbeitung betrachtet, zweitens die Neuausrichtung des Designs
nach einer langen, sehr puristischen Phase, sowie die flexible
Gestaltung von Wohnräumen. Dabei ist Design für Anrei mehr als nur
ein schöner Blickfang, denn die Qualität der Verarbeitung ist das
"Herz" der Produktion. Konsumenten fragen beim Kauf von Möbeln
verstärkt die Herkunft nach. Denn ein neuer Lifestyle der
gesundheits- und nachhaltigkeitsorientiert ist, gewinnt zunehmend an
Einfluss beim Einrichten - der öko-soziale Mehrwert erhält einen
immer höheren Stellenwert.

Möbelkollektion Rio punktet mit Schlichtheit und Romantik

Die Rio-Möbelkollektion bietet Einrichtungslösungen für den
Speise- und Wohnbereich an, der Auftritt unterstreicht die flexiblen
Einsatzmöglichkeiten. Die Grundlage sind in vielen Varianten
kombinierbare Solitärmöbel wie Low-, High- und Sideboards, die von
speziell entwickelten Tischen, Sitzbänken und Sesseln ergänzt werden.
Eine schlichte, zurückhaltende Formensprache wird mit einem Touch
Romantik ergänzt. Mit viel Liebe zum Detail finden sich gefräste
Blumenornamente in den Glasfüllungen oder veredeln Kerbschnitt
ähnlich die Fronten der Side- und Highboards. "In die Ornamente
eingearbeitete Kristalle machen jedes Stück zu einem Unikat. Nach
Jahren eines sehr reduzierten Wohnstils sehnt man sich heute nach
Einrichtungsstücken, die zwar schlicht und zurückhaltend sind, aber
dennoch eine gewisse Emotion ausstrahlen", bestätigt Reisinger. War
der Essplatz einmal nur Platz für die Nahrungsaufnahme, so rückt er
durch die offenen Wohnküchenkonzepte immer mehr ins Zentrum des
Wohnzimmers. Reisinger: "Oft kochen und essen Familie und Freunde
zusammen und verbringen dann den Abend gemeinsam. Daher spielen jetzt
großzügige Tische und möglichst komfortable Sitzgelegenheiten eine
große Rolle. Hochwertige Stoffe in harmonischen, erdigen Farben, gute
Polsterungen sowie angenehme Hölzer sorgen für die Bequemlichkeit und
Entspannung."

Ausdruckstarkes Holz mit Charakter

Das Programm wird in den edlen, trendigen Massivhölzern Birke,
Kernbuche, Asteiche und Astnuss angeboten. "Etwas ganz Besonderes
sind die Hölzer Asteiche und Astnuss. Eine traditionelle Optik die
sofort den Charakter von Lebendigkeit und Wärme spüren lässt und die
Natürlichkeit besonders effektvoll unterstreicht." Die Oberflächen
von Möbelstücken sind oft hohen Beanspruchungen ausgesetzt und werden
durch eine spezielle Behandlung geschützt. Die Rio Möbelkollektion
wird alternativ mit geölter, seidenglänzender oder mit matter
Lackoberfläche angeboten. Reisinger: "Wir haben bereits vor 15 Jahren
ein innovatives Wasserlacksystem mit einem um 95 Prozent reduzierten
Lösemittelanteil entwickelt. Dafür sind wir als erster
österreichischer Möbelhersteller mit dem europäischen Gütesiegel
Öko-Audit ausgezeichnet worden." Der Anrei-Wasserlack wird aus
naturnahen Rohstoffen erzeugt und erfüllt sämtliche Eigenschaften
lackierter Oberflächen.

Intelligente Möbel mit Funktion

Bei Anrei werden für Produktentwicklungen vielseitige Teams mit
Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmens
zusammengesetzt. So werden neue Trends ausgelotet, neue Techniken und
Innovationen für die komfortable Nutzung von Möbelstücken getestet.
"Möbel sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch intelligente
Lösungen für komfortable Abläufe bieten," weiß Kurt Reisinger. Das
führte beispielsweise zur Renaissance der Schiebetüren, die sich in
den Vitrinen und Boards des Rio-Programms finden. Diese sanft
schließenden Türen sind platzsparend und erlauben einen ungehinderten
Zugriff auf den kompletten Inhalt. Zusätzliche Bürstendichtungen
sorgen für einen effizienten Staubschutz. Sitzmöbel, vor allem
Sitzbänke, sind erst dann wirklich bequem und komfortabel, wenn die
Höhe der Rückenlehne exakt bemessen ist. Und ausziehbare Esstische
werden nur dann wirklich dauerhaft genutzt, wenn die dahinter
stehende Technik eine leichte Handhabung ermöglicht. Besonders stark
nachgefragt werden zu Zeit Tische aus Massivholz, denn diese strahlen
Wärme und Ruhe aus.

Das Unternehmen

Die Möbelproduktion Anrei Reisinger GmbH im oberösterreichischen
Pabneukirchen hat eine fast 115-jährige Tradition. Diese wurde1894
als Tischlereibetrieb gegründet, ist heute in vierter Generation in
Familienbesitz und bietet Vollholz-Möbel-Programme für höchste
Ansprüche an Qualität, Design und Komfort. Als erster europäischer
Möbelhersteller wurde Anrei 1996 mit dem Öko-Audit ausgezeichnet. Das
Unternehmen beschäftigt rund 210 Mitarbeiter, davon sind derzeit acht
Lehrlinge in Ausbildung.

Weitere Infos unter www.anrei.at

Rückfragehinweis:

Pressestelle Anrei Reisinger GmbH, Andrea Baidinger
   andrea.baidinger
   bauen|wohnen|immobilien Kommunikationsberatung GmbH
   A-1060 Wien, Gumpendorfer Straße 83
   mailto:baidinger@bauenwohnenimmobilien.at
   www.bauenwohnenimmobilien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BWO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel